Peter Lehmann »Wigan« Riesling: Eine Ikone aus dem Barossa Valley
Entdecken Sie den Peter Lehmann »Wigan« Riesling, einen Wein, der die Seele des Barossa Valley in Südaustralien verkörpert. Dieser außergewöhnliche Riesling ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Vision und das Erbe von Peter Lehmann, einem Mann, der die australische Weinindustrie maßgeblich geprägt hat. Der »Wigan« ist eine Klasse für sich und ein wahrer Ausdruck des Terroirs, der Liebhaber und Kenner gleichermaßen begeistert.
Die Legende Peter Lehmann
Peter Lehmann war eine Legende. Sein unerschütterlicher Glaube an die Winzer des Barossa Valley und sein Engagement für Qualität haben ihn zu einer Ikone gemacht. Der »Wigan« Riesling ist eine seiner größten Errungenschaften, benannt nach seinem treuen Freund und Geschäftspartner, Wigan Piernes. Dieser Wein ist ein Symbol für Freundschaft, Leidenschaft und die Hingabe an außergewöhnlichen Weinbau.
Das Terroir: Schlüssel zum Charakter
Die Trauben für den »Wigan« Riesling stammen aus ausgewählten Weinbergen im Barossa Valley. Das Klima ist geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, was den Trauben ermöglicht, ihre Aromen voll zu entfalten und gleichzeitig eine erfrischende Säure zu bewahren. Die Böden sind vielfältig, von sandigen Lehmböden bis hin zu eisenhaltigen roten Böden, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen.
Die Kunst der Weinherstellung
Die Herstellung des »Wigan« Riesling ist ein sorgfältiger Prozess, der traditionelle Methoden mit modernster Technologie verbindet. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend gepresst, um die feinen Aromen zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen, um die Frische und die Fruchtigkeit des Weins zu erhalten. Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Textur verleiht.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Peter Lehmann »Wigan« Riesling präsentiert sich in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit, begleitet von Noten von grünen Äpfeln, floralen Akzenten und einem Hauch von Mineralität. Am Gaumen ist der Wein elegant und ausgewogen, mit einer erfrischenden Säure, einer feinen Fruchtsüße und einem langen, mineralischen Abgang. Jeder Schluck ist eine Reise durch die Aromenvielfalt des Barossa Valley.
Ein Wein für besondere Momente
Der »Wigan« Riesling ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert perfekt mit Meeresfrüchten, Sushi, asiatischen Gerichten und leichten Salaten. Auch solo genossen ist er ein wahrer Genuss. Dieser Wein ist ideal für besondere Anlässe, romantische Abendessen oder einfach nur, um das Leben zu feiern. Er ist ein Geschenk, das Freude bereitet und Erinnerungen schafft.
Die Entwicklung im Laufe der Zeit
Der Peter Lehmann »Wigan« Riesling ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Mit den Jahren entwickelt er komplexe Aromen von Honig, Petrol und gerösteten Nüssen. Er kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden und wird dabei immer interessanter und vielschichtiger. Es lohnt sich, einige Flaschen zu reservieren und die Entwicklung dieses außergewöhnlichen Weins über die Jahre zu beobachten.
Auszeichnungen und Anerkennung
Der Peter Lehmann »Wigan« Riesling hat zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen von renommierten Weinkritikern und Institutionen erhalten. Er wurde mehrfach mit hohen Bewertungen ausgezeichnet und gilt als einer der besten Rieslinge Australiens. Diese Auszeichnungen bestätigen die außergewöhnliche Qualität und das Engagement von Peter Lehmann und seinem Team.
Serviervorschläge und Lagerung
Um den vollen Genuss des Peter Lehmann »Wigan« Riesling zu erleben, empfiehlt es sich, ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Verwenden Sie ein schlankes Rieslingglas, um die Aromen optimal zu konzentrieren. Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Frische und Qualität zu bewahren.
Warum der »Wigan« Riesling etwas Besonderes ist
Der Peter Lehmann »Wigan« Riesling ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Geschichte, eine Leidenschaft und ein Vermächtnis. Er ist ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs des Barossa Valley und der Hingabe von Peter Lehmann an den Weinbau. Dieser Wein ist ein Muss für jeden Weinliebhaber, der auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen ist.
Hier noch einmal die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Herkunft | Barossa Valley, Südaustralien |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | Trocken, fruchtig, mineralisch |
Aromen | Zitrusfrüchte, grüne Äpfel, florale Noten |
Speiseempfehlung | Meeresfrüchte, Sushi, asiatische Gerichte |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Lagerfähigkeit | 10+ Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Peter Lehmann »Wigan« Riesling
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Peter Lehmann »Wigan« Riesling:
- Was macht den Peter Lehmann »Wigan« Riesling so besonders?
- Der »Wigan« Riesling ist ein Ausdruck des Terroirs des Barossa Valley und der Hingabe von Peter Lehmann an den Weinbau. Er zeichnet sich durch seine Eleganz, Ausgewogenheit und sein Reifepotenzial aus.
- Zu welchen Gerichten passt der »wigan« Riesling am besten?
- Er harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Sushi, asiatischen Gerichten, leichten Salaten und Geflügel.
- Wie lange kann ich den Peter Lehmann »wigan« Riesling lagern?
- Dieser Riesling hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
- Für den besten Genuss empfehlen wir eine Trinktemperatur von 8-10°C.
- Gibt es spezielle Weingläser, die für diesen Riesling empfohlen werden?
- Ja, ein schlankes Rieslingglas eignet sich ideal, um die Aromen optimal zu konzentrieren.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
- Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen im Barossa Valley in Südaustralien.
- Ist der »wigan« Riesling ein trockener oder süßer Wein?
- Der Peter Lehmann »Wigan« Riesling ist ein trockener Wein mit einer feinen Fruchtsüße, die ihn sehr ausgewogen macht.
- Kann ich den Wein auch ohne Speisebegleitung genießen?
- Absolut! Der »Wigan« Riesling ist auch solo ein Genuss und eignet sich perfekt für einen entspannten Abend.