Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz: Eine Hommage an das Barossa Valley
Tauchen Sie ein in die Welt des Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz, einem Wein, der die Seele des Barossa Valley in Südaustralien verkörpert. Dieser Shiraz ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Geschichte, eine Tradition und ein Versprechen von unvergesslichen Genussmomenten. Mit jedem Schluck erleben Sie die Wärme der australischen Sonne, die Kraft des roten Bodens und die Leidenschaft der Winzer, die diesen außergewöhnlichen Wein geschaffen haben.
Die Essenz des Barossa Valley im Glas
Das Barossa Valley ist weltweit bekannt für seine opulenten und charakterstarken Shiraz-Weine. Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz ist ein Paradebeispiel dafür. Die Trauben für diesen Wein stammen von ausgewählten Weinbergen im gesamten Barossa Valley, was eine bemerkenswerte Komplexität und Tiefe im Geschmack ermöglicht. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die schonende Verarbeitung sind der Schlüssel zu diesem außergewöhnlichen Wein.
Die tiefrote Farbe des Weins verspricht bereits ein intensives Geschmackserlebnis. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen dunklen Beeren, Pflaumen, Gewürzen und einem Hauch von Vanille, der von der Reifung in Eichenfässern stammt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und samtig mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Der lange, anhaltende Abgang macht jeden Schluck zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Lassen Sie sich von den Aromen und Geschmacksnuancen des Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz verführen:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Aroma: Intensive Aromen von reifen Brombeeren, Pflaumen, Schwarzkirschen, begleitet von Noten von Gewürzen wie Pfeffer und Zimt, sowie einem Hauch von Vanille und Zedernholz
- Geschmack: Vollmundig, samtig und kraftvoll mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Noten von dunklen Beeren, Schokolade und Gewürzen prägen den Geschmack.
- Abgang: Lang anhaltend und komplex mit einem eleganten Ausklang
Kulinarische Empfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine kraftvolle Struktur und seine fruchtigen Aromen harmonieren besonders gut mit:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, wie Rind, Lamm oder Wild
- Herzhaften Eintöpfen und Schmorgerichten
- Kräftigen Käsesorten, wie reifem Cheddar oder Gouda
- Barbecue-Gerichten
- Dunkler Schokolade
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten. Lassen Sie ihn vor dem Genuss atmen, indem Sie ihn in eine Karaffe umfüllen oder ihm im Glas etwas Zeit geben, sich zu entfalten.
Peter Lehmann: Eine Legende des Barossa Valley
Peter Lehmann war eine Ikone des australischen Weinbaus und eine Schlüsselfigur für das Barossa Valley. Seine Weine sind ein Spiegelbild seines Engagements für Qualität, Tradition und Innovation. Er setzte sich unermüdlich für die Winzer der Region ein und trug maßgeblich dazu bei, das Barossa Valley zu einer weltweit renommierten Weinregion zu machen.
Die Weine von Peter Lehmann stehen für Authentizität und Charakter. Sie sind das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit und einer tiefen Verbundenheit mit dem Land. Mit jedem Schluck eines Peter Lehmann Weins erleben Sie ein Stück australische Weingeschichte.
Die Herstellung: Sorgfalt und Leidenschaft
Die Herstellung des Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz ist ein Prozess, der von Sorgfalt und Leidenschaft geprägt ist. Von der Auswahl der besten Trauben bis zur Reifung im Eichenfass wird jeder Schritt mit größter Aufmerksamkeit ausgeführt.
Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren in den Wein gelangen. Nach der Gärung reift der Wein in einer Kombination aus französischer und amerikanischer Eiche, um ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe zu verleihen. Die Reifezeit variiert je nach Jahrgang, beträgt aber in der Regel 12-18 Monate.
Ein Wein für besondere Momente
Der Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz ist ein Wein für besondere Momente. Ob als Begleiter eines festlichen Dinners, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach nur zum Genießen in entspannter Atmosphäre – dieser Wein ist immer eine gute Wahl.
Lassen Sie sich von der Magie des Barossa Valley verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und den Reichtum der australischen Weinkultur mit dem Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz.
Datenblatt
Weingut: | Peter Lehmann Wines |
---|---|
Region: | Barossa Valley, Südaustralien |
Rebsorte: | Shiraz (100%) |
Alkoholgehalt: | ca. 14,5% vol. (je nach Jahrgang) |
Trinktemperatur: | 16-18°C |
Ausbau: | Reifung in französischer und amerikanischer Eiche |
Lagerpotenzial: | 5-10 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz:
- Was macht den Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz so besonders?
Der Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine Aromenvielfalt und seine Authentizität aus. Er ist ein Spiegelbild des Barossa Valley und der Leidenschaft der Winzer, die ihn herstellen. - Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Dieser Shiraz passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, herzhaften Eintöpfen, kräftigen Käsesorten und Barbecue-Gerichten. - Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Peter Lehmann »The Barossan« Shiraz hat ein Lagerpotenzial von 5-10 Jahren, kann aber auch jetzt schon genossen werden. - Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Trinktemperatur für diesen Wein liegt zwischen 16-18°C. - Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem Etikett oder kontaktieren Sie den Hersteller, um sicherzustellen, dass der Wein vegan ist. Die Weinbereitung kann je nach Jahrgang variieren. - Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen von ausgewählten Weinbergen im gesamten Barossa Valley. - Kann der Wein dekantiert werden?
Ja, der Wein kann dekantiert werden, um seine Aromen noch besser zu entfalten. - Gibt es unterschiedliche Jahrgänge, die sich im Geschmack unterscheiden?
Ja, die Jahrgänge können sich im Geschmack unterscheiden, da die Wetterbedingungen und die Reife der Trauben von Jahr zu Jahr variieren.