Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva: Eine Reise in die Hügel der Abruzzen
Stellen Sie sich vor: Sanfte Hügel, die sich in der warmen Sonne der Abruzzen wiegen, endlose Weinberge, in denen die Montepulciano-Rebe gedeiht, und eine jahrhundertealte Tradition, die in jeder einzelnen Traube lebendig ist. All das fängt der Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva ein – ein Wein, der mehr ist als nur ein Getränk; er ist eine Geschichte, ein Erlebnis, eine Hommage an das Terroir und die Leidenschaft seiner Macher.
Dieser außergewöhnliche Rotwein, ein stolzes Aushängeschild der Colline Teramane, einer der renommiertesten Zonen der Abruzzen, verkörpert die Essenz des Montepulciano d’Abruzzo. Die Bezeichnung Riserva verspricht dabei nicht nur eine längere Reifezeit, sondern auch eine sorgfältige Auswahl der besten Trauben und eine besondere Hingabe im Keller.
Die Magie des Terroirs
Die Colline Teramane, zu Deutsch „Hügel von Teramo“, sind bekannt für ihr einzigartiges Mikroklima und ihre kalkhaltigen Lehmböden. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Montepulciano, einer Rebsorte, die hier ihr volles Potenzial entfaltet. Die warmen Tage und kühlen Nächte während der Reifezeit sorgen für eine perfekte Balance zwischen Zuckergehalt und Säure, was zu komplexen und eleganten Weinen führt.
Die Winzer von Opi verstehen es meisterhaft, dieses Potenzial auszuschöpfen. Sie arbeiten im Einklang mit der Natur, setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und legen größten Wert auf die Gesundheit ihrer Weinberge. Die Handlese der Trauben ist dabei selbstverständlich, um nur die besten Früchte für die Weinbereitung auszuwählen.
Die Kunst der Vinifikation
Die Vinifikation des Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva ist ein Prozess, der Tradition und Innovation vereint. Nach der sorgfältigen Selektion werden die Trauben schonend entrappt und vergoren. Die Maischegärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen, um die Aromen und die Farbe optimal zu extrahieren.
Anschließend reift der Wein für mindestens 18 Monate in Eichenfässern unterschiedlicher Größe. Diese Reifezeit verleiht dem Wein seine Struktur, seine Komplexität und seine feinen Holznoten. Die Wahl der Fässer, die Art der Hölzer und die Dauer der Reife sind entscheidende Faktoren, die den Charakter des Weins prägen.
Nach der Fassreife folgt eine weitere Reifezeit in der Flasche, die dem Wein Zeit gibt, sich zu harmonisieren und seine Aromen vollständig zu entfalten. Erst nach dieser Geduldsprobe wird der Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva für den Verkauf freigegeben.
Ein Fest für die Sinne: Die Verkostung
Öffnen Sie eine Flasche Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva und lassen Sie sich von seinem tiefen, rubinroten Farbton verzaubern. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Noten von reifen roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Aromen von Vanille, Zimt und einem Hauch von Lakritz. Feine balsamische Noten und ein Anklang von Unterholz runden das Aromenspiel ab.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und kraftvoll, mit einer eleganten Tanninstruktur und einer lebendigen Säure. Die Aromen der Nase setzen sich fort, ergänzt durch Noten von Schokolade und Kaffee. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht, Würze und feinen Holznoten.
Der Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva ist ein Wein, der mit jedem Schluck neue Facetten offenbart. Er ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und Pasta mit herzhaften Saucen. Genießen Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Potenzial zu erleben.
Passt hervorragend zu:
- Gegrilltem Lamm
- Geschmortem Wildschwein
- Rinderbraten
- Reifen Käsesorten wie Pecorino
- Pasta mit Ragout
Die Auszeichnungen des Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva
Die Qualität und der Charakter des Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva werden regelmäßig von renommierten Weinkritikern und Wettbewerben bestätigt. Zahlreiche Auszeichnungen und hohe Bewertungen zeugen von der Exzellenz dieses Weins.
Hier eine kleine Auswahl:
Auszeichnung | Jahrgang | Bewertung |
---|---|---|
Gambero Rosso – Tre Bicchieri | 2016 | Höchste Auszeichnung |
Robert Parker – Wine Advocate | 2015 | 92 Punkte |
James Suckling | 2017 | 93 Punkte |
Die Philosophie von Opi
Opi ist mehr als nur ein Weingut – es ist eine Familie, eine Tradition und eine tiefe Verbundenheit mit dem Land. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau und der Herstellung von qualitativ hochwertigen Weinen, die das Terroir der Abruzzen widerspiegeln. Die Philosophie von Opi basiert auf Respekt vor der Natur, Leidenschaft für den Wein und dem Streben nach Perfektion.
Jede Flasche Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva ist ein Ausdruck dieser Philosophie – ein Wein, der mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wurde und der die Essenz der Abruzzen in sich trägt.
Ein Wein für besondere Momente
Der Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva ist ein Wein für besondere Momente. Er ist ein idealer Begleiter für festliche Anlässe, romantische Dinner oder einfach nur für einen gemütlichen Abend mit Freunden. Teilen Sie eine Flasche dieses außergewöhnlichen Weins und lassen Sie sich von seiner Schönheit und seinem Charakter verzaubern.
Entdecken Sie die Magie der Abruzzen in jedem Schluck und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Riserva“ beim Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo?
Die Bezeichnung „Riserva“ bedeutet, dass der Wein eine längere Reifezeit durchlaufen hat als ein normaler Montepulciano d’Abruzzo. Dies garantiert eine höhere Qualität und Komplexität.
- Wie lange sollte ich den Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva lagern?
Dieser Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos 5-10 Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung können sich seine Aromen noch weiterentwickeln und verfeinern.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
- Welche Speisen passen am besten zum Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva?
Dieser Wein ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und Pasta mit herzhaften Saucen.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus der Colline Teramane, einer der besten Anbaugebiete für Montepulciano d’Abruzzo in der Region Abruzzen.
- Ist der Opi Colline Teramane Montepulciano d’Abruzzo Riserva ein trockener Wein?
Ja, es handelt sich um einen trockenen Rotwein.
- Kann ich den Wein auch dekantieren?
Ja, das Dekantieren kann den Wein noch zugänglicher machen und seine Aromen besser entfalten. Insbesondere bei älteren Jahrgängen ist dies empfehlenswert.