Nico Espenschied »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe: Ein prickelndes Naturerlebnis
Entdecke die spritzige Seite des Weins mit dem Nico Espenschied »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe. Dieser Pétillant Naturel, liebevoll „Pét Nat“ genannt, ist mehr als nur ein Schaumwein – er ist ein Ausdruck von Natürlichkeit, Handwerkskunst und der unbändigen Kreativität des jungen Winzers Nico Espenschied. Lass dich von diesem einzigartigen Tropfen verzaubern und tauche ein in die Welt der naturnahen Weine.
Was macht den »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe so besonders?
Der »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe ist ein lebendiger, unfiltrierter Schaumwein, der nach der traditionellen „Méthode Ancestrale“ hergestellt wird. Das bedeutet, dass der Wein während der Gärung in Flaschen abgefüllt wird, bevor der gesamte Zucker vergoren ist. Die verbleibende Hefe vergärt dann den restlichen Zucker in der Flasche, wodurch natürliche Kohlensäure entsteht. Dieser Prozess verleiht dem »Pét Nat« seine feine Perlage und seinen unvergleichlichen Charakter.
Was diesen »Pét Nat« zusätzlich auszeichnet, ist die Rebsorte: Scheurebe. Diese aromatische Kreuzung aus Riesling und Bukettraube bringt komplexe Aromen hervor, die von Grapefruit und Cassis bis hin zu exotischen Früchten und Rosenblüten reichen. Die Scheurebe verleiht dem Wein eine einzigartige Persönlichkeit und macht ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Ein Schluck Natur: Geschmacksprofil und Aromen
Der Nico Espenschied »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe präsentiert sich im Glas mit einer trüben, hellgelben Farbe, die von der unfiltrierten Natur des Weins zeugt. Die Perlage ist fein und lebhaft, die Aromen sind intensiv und vielschichtig.
Am Gaumen entfaltet sich ein Feuerwerk an Aromen: Grapefruit und Cassis dominieren, begleitet von Noten von Passionsfrucht, Litschi und einem Hauch von Rosenblüten. Die Säure ist erfrischend und belebend, die Süße ist dezent und harmonisch eingebunden. Der Abgang ist lang und mineralisch, mit einem leicht hefigen Ton, der an Brioche erinnert.
Dieser »Pét Nat« ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen. Er passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten, Meeresfrüchten, Geflügel oder auch zu würzigen asiatischen Gerichten. Auch solo genossen ist er ein erfrischender und prickelnder Genuss.
Nico Espenschied: Ein Winzer mit Herz und Seele
Hinter dem »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe steht Nico Espenschied, ein junger und talentierter Winzer aus Rheinhessen. Mit viel Leidenschaft und Engagement widmet er sich dem naturnahen Weinbau und der Herstellung von authentischen Weinen, die ihre Herkunft widerspiegeln.
Nico Espenschied arbeitet nach ökologischen Prinzipien, verzichtet auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Herbizide und setzt stattdessen auf natürliche Methoden, um die Gesundheit seiner Reben zu fördern. Seine Weine werden spontan vergoren, unfiltriert abgefüllt und enthalten nur minimale Mengen an Schwefel.
Seine Philosophie ist es, Weine zu machen, die Spaß machen und die Persönlichkeit des Terroirs widerspiegeln. Mit dem »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe ist ihm dies auf eindrucksvolle Weise gelungen.
Die „Weiße Sause“: Ein Name mit Geschichte
Der Name „Weiße Sause“ ist eine Hommage an die unbeschwerte Freude und den prickelnden Genuss, den dieser »Pét Nat« verspricht. Er soll an einen fröhlichen Ausflug in die Natur erinnern, an das Rauschen des Windes in den Weinbergen und an die Leichtigkeit des Seins.
Der Name spiegelt auch die spielerische und experimentelle Natur des Winzers Nico Espenschied wider, der sich nicht scheut, neue Wege zu gehen und unkonventionelle Weine zu kreieren.
Servierempfehlung und Lagerung
Der Nico Espenschied »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe sollte gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C serviert werden. Da es sich um einen unfiltrierten Wein handelt, kann es zu leichten Ablagerungen am Flaschenboden kommen. Diese sind jedoch völlig natürlich und beeinträchtigen die Qualität des Weins nicht. Es empfiehlt sich, die Flasche vor dem Öffnen vorsichtig zu schwenken, um die Hefe aufzurütteln und dem Wein zusätzliche Aromen zu verleihen.
Der »Pét Nat« ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte, um seine Frische und Lebendigkeit voll auszukosten. Er kann jedoch auch problemlos 1-2 Jahre gelagert werden. Lagere die Flaschen am besten liegend an einem kühlen und dunklen Ort.
Fazit: Ein prickelnder Genuss für alle Sinne
Der Nico Espenschied »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe ist ein außergewöhnlicher Schaumwein, der durch seine Natürlichkeit, seine Aromenvielfalt und seine Lebendigkeit begeistert. Er ist ein perfekter Begleiter für besondere Anlässe oder einfach für einen entspannten Abend mit Freunden. Lass dich von diesem prickelnden Naturerlebnis verzaubern und entdecke die unkonventionelle Seite des Weins!
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rebsorte | Scheurebe |
Weintyp | Pétillant Naturel (Pét Nat) |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | ca. 11% vol. |
Füllmenge | 0,75 l |
Herkunft | Rheinhessen, Deutschland |
Ausbau | Méthode Ancestrale |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nico Espenschied »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:
1. Was bedeutet „Pét Nat“?
„Pét Nat“ ist die Abkürzung für Pétillant Naturel, was so viel wie „natürlich prickelnd“ bedeutet. Es handelt sich um einen Schaumwein, der nach der traditionellen „Méthode Ancestrale“ hergestellt wird, bei der der Wein während der Gärung in Flaschen abgefüllt wird.
2. Ist der Wein gefiltert?
Nein, der Nico Espenschied »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe ist unfiltriert. Dadurch bleiben die natürlichen Aromen und Hefen erhalten, was zu einem authentischen Geschmackserlebnis führt.
3. Kann es zu Ablagerungen in der Flasche kommen?
Ja, da der Wein unfiltriert ist, kann es zu leichten Ablagerungen am Flaschenboden kommen. Diese sind jedoch völlig natürlich und beeinträchtigen die Qualität des Weins nicht. Schwenke die Flasche vor dem Öffnen vorsichtig, um die Hefe aufzurütteln und dem Wein zusätzliche Aromen zu verleihen.
4. Wie sollte ich den Wein lagern?
Lagere die Flaschen am besten liegend an einem kühlen und dunklen Ort.
5. Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten, Meeresfrüchten, Geflügel oder auch zu würzigen asiatischen Gerichten. Auch solo genossen ist er ein erfrischender und prickelnder Genuss.
6. Ist der Wein trocken oder süß?
Der Nico Espenschied »Pét Nat« Weiße Sause Scheurebe ist trocken ausgebaut, hat aber eine dezente und harmonisch eingebundene Süße.
7. Ist der Wein vegan?
Wir empfehlen, beim Händler direkt anzufragen, ob der Wein vegan ist, da die Informationen je nach Herstellungsprozess variieren können.