Montecelli Bardolino – Ein Hauch von italienischer Lebensfreude im Glas
Entdecken Sie mit dem Montecelli Bardolino einen Wein, der die unbeschwerte Leichtigkeit des italienischen Sommers in sich trägt. Dieser rubinrote Tropfen, abgefüllt in der großzügigen 1-Liter-Flasche, ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück italienische Lebensart, das Sie mit Freunden und Familie teilen können. Lassen Sie sich von seiner fruchtigen Aromatik und seinem erfrischenden Charakter verzaubern und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.
Die Herkunft: Bardolino – Ein Terroir von einzigartiger Schönheit
Der Montecelli Bardolino stammt aus dem malerischen Anbaugebiet Bardolino am Ostufer des Gardasees. Dieses Gebiet, geprägt von sanften Hügeln und einem milden Klima, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Corvina, Rondinella und Molinara, die dem Bardolino seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Die Nähe zum See sorgt für ausgeglichene Temperaturen und eine stetige Brise, die die Trauben vor Krankheiten schützt und ihre Aromenvielfalt fördert. Die Böden, reich an Mineralien und Kies, verleihen dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität.
Die Rebsorten: Ein harmonisches Zusammenspiel
Der Montecelli Bardolino verdankt seinen einzigartigen Charakter der sorgfältigen Auswahl und dem harmonischen Zusammenspiel der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Corvina, die wichtigste Rebsorte, verleiht dem Wein seine Struktur, seine fruchtigen Aromen von Kirschen und roten Beeren sowie seine elegante Säure. Rondinella steuert würzige Noten und eine angenehme Frische bei, während Molinara den Wein mit einer leichten Säure und subtilen Aromen von Kräutern und Gewürzen ergänzt. Diese perfekte Balance der Rebsorten macht den Montecelli Bardolino zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Die Aromen: Eine Symphonie für die Sinne
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt dem Montecelli Bardolino ein verlockendes Bouquet von frischen roten Früchten, allen voran Kirschen und Himbeeren, begleitet von subtilen Noten von Veilchen und Mandeln. Am Gaumen präsentiert sich der Wein leicht und fruchtig, mit einer erfrischenden Säure und einem angenehm weichen Abgang. Seine Aromenvielfalt macht ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten und Anlässen.
Der Geschmack: Leicht, fruchtig, erfrischend
Der Montecelli Bardolino ist ein Wein, der Freude bereitet. Seine leichte und fruchtige Art macht ihn zum perfekten Begleiter für unbeschwerte Stunden mit Freunden und Familie. Am Gaumen entfaltet er eine angenehme Süße, die jedoch nie aufdringlich wirkt, sondern vielmehr perfekt mit seiner erfrischenden Säure harmoniert. Der Abgang ist weich und harmonisch, mit einem Hauch von Mandeln, der lange in Erinnerung bleibt.
Die perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen
Der Montecelli Bardolino ist ein vielseitiger Wein, der sich hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen kombinieren lässt. Seine leichte und fruchtige Art macht ihn zum idealen Begleiter für:
- Antipasti: Ob Oliven, Käse, Salami oder Bruschetta – der Montecelli Bardolino harmoniert perfekt mit den herzhaften Aromen italienischer Vorspeisen.
- Pasta: Insbesondere zu Gerichten mit Tomatensoße, Pesto oder leichten Fleischsoßen ist der Montecelli Bardolino eine ausgezeichnete Wahl.
- Pizza: Die fruchtige Säure des Weins schneidet wunderbar durch die Reichhaltigkeit von Pizza und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
- Gegrilltes Fleisch: Ob Geflügel, Fisch oder mageres Rindfleisch – der Montecelli Bardolino unterstreicht die Aromen gegrillter Speisen auf subtile Weise.
- Leichte Salate: Auch zu Salaten mit Hühnchen, Fisch oder Gemüse ist der Montecelli Bardolino eine erfrischende Ergänzung.
Servierempfehlung: So genießen Sie den Montecelli Bardolino optimal
Um den Montecelli Bardolino optimal zu genießen, empfiehlt es sich, ihn leicht gekühlt bei einer Temperatur von 14-16°C zu servieren. Verwenden Sie am besten ein mittelgroßes Weinglas, das die Aromen des Weins optimal zur Geltung bringt. Öffnen Sie die Flasche etwa 15 Minuten vor dem Servieren, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Montecelli Bardolino – Mehr als nur ein Wein
Der Montecelli Bardolino ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck italienischer Lebensfreude, ein Botschafter des Gardasees und ein Begleiter für unvergessliche Momente. Ob beim gemütlichen Abendessen mit Freunden, beim geselligen Grillabend im Garten oder einfach nur zum Entspannen auf der Terrasse – der Montecelli Bardolino ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von seiner Leichtigkeit und seinem fruchtigen Charakter verzaubern und erleben Sie die italienische Lebensart in vollen Zügen.
Ein Wein für jeden Anlass
Die 1-Liter-Flasche des Montecelli Bardolino ist ideal, um ihn mit Freunden und Familie zu teilen. Er eignet sich perfekt für gesellige Runden, unkomplizierte Mahlzeiten und spontane Feiern. Seine unkomplizierte Art macht ihn zum idealen Alltagswein, der immer für gute Laune sorgt.
Die Qualitätsmerkmale auf einen Blick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Herkunft | Bardolino, Italien |
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara |
Geschmack | Leicht, fruchtig, erfrischend |
Aromen | Kirschen, Himbeeren, Veilchen, Mandeln |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (siehe Flaschenetikett) |
Serviertemperatur | 14-16°C |
Speiseempfehlungen | Antipasti, Pasta, Pizza, gegrilltes Fleisch, leichte Salate |
Fazit: Ein Wein, der begeistert
Der Montecelli Bardolino ist ein Wein, der begeistert – durch seine Leichtigkeit, seine Fruchtigkeit und seine unkomplizierte Art. Er ist ein idealer Begleiter für alle, die das italienische Lebensgefühl lieben und einen Wein suchen, der zu vielen Anlässen passt. Probieren Sie ihn selbst und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Montecelli Bardolino:
1. Welchen Alkoholgehalt hat der Montecelli Bardolino?
Der Alkoholgehalt des Montecelli Bardolino kann je nach Jahrgang variieren. Die genaue Angabe finden Sie auf dem Etikett der Flasche.
2. Wie lange kann ich den Montecelli Bardolino lagern?
Der Montecelli Bardolino ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte. Er ist nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen, ihn innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Kauf zu genießen.
3. Passt der Montecelli Bardolino auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Montecelli Bardolino passt hervorragend zu vegetarischen Gerichten wie Pasta mit Gemüse, Pizza mit Gemüse oder leichten Salaten.
4. Kann ich den Montecelli Bardolino auch im Sommer trinken?
Absolut! Der Montecelli Bardolino ist dank seiner erfrischenden Art ein idealer Sommerwein. Servieren Sie ihn gut gekühlt und genießen Sie ihn auf der Terrasse oder beim Grillen.
5. Gibt es den Montecelli Bardolino auch in anderen Flaschengrößen?
Die Verfügbarkeit anderer Flaschengrößen kann variieren. Bitte informieren Sie sich in unserem Shop oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
6. Wo wird der Montecelli Bardolino hergestellt?
Der Montecelli Bardolino wird in der Region Bardolino am Gardasee in Italien hergestellt.
7. Welche Rebsorten werden für den Montecelli Bardolino verwendet?
Für den Montecelli Bardolino werden die Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara verwendet.