Metzger »Premium Cut« Weißburgunder: Ein Wein für besondere Momente
Entdecken Sie den Metzger »Premium Cut« Weißburgunder – einen Wein, der die Philosophie des Weinguts Metzger in Perfektion widerspiegelt: Handwerkliche Präzision, unbedingte Qualitätsorientierung und die Liebe zum Detail. Dieser Weißburgunder ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis, eine Hommage an die Pfälzer Weinbautradition und ein Beweis dafür, dass Leidenschaft und Können unvergleichliche Genussmomente kreieren können.
Die Essenz des »Premium Cut«
Der »Premium Cut« Weißburgunder ist das Ergebnis sorgfältigster Selektion und schonender Verarbeitung. Nur die besten Trauben aus den besten Lagen des Weinguts Metzger finden ihren Weg in diese Premium-Linie. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Finesse, Eleganz und Komplexität, der sowohl Kenner als auch Weinliebhaber begeistert.
Einzigartige Aromenvielfalt
Dieser Weißburgunder besticht durch sein vielschichtiges Aromaprofil. Zarte Noten von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten verbinden sich harmonisch mit floralen Anklängen von Holunderblüten und einem Hauch von Mandeln. Am Gaumen entfaltet er eine feine Mineralität, eine lebendige Säurestruktur und eine beeindruckende Länge. Der »Premium Cut« ist ein Wein, der zum Entdecken und Verweilen einlädt.
Die Philosophie des Weinguts Metzger
Das Weingut Metzger steht für Weine mit Charakter und Persönlichkeit. Jeder Wein erzählt seine eigene Geschichte, geprägt von der einzigartigen Handschrift des Winzers und dem Terroir, aus dem er stammt. Die Familie Metzger legt größten Wert auf nachhaltigen Weinbau, um die Gesundheit der Reben und die Vielfalt der Natur zu bewahren. Durch den Einsatz modernster Kellertechnik und traditioneller Handwerkskunst entstehen Weine von höchster Qualität und Ausdrucksstärke.
Der »Premium Cut« im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Metzger »Premium Cut« Weißburgunder auf einen Blick:
Merkmal | Details |
---|---|
Rebsorte | Weißburgunder (Pinot Blanc) |
Herkunft | Pfalz, Deutschland |
Weingut | Metzger |
Geschmacksrichtung | Trocken |
Alkoholgehalt | Ca. 12,5 – 13,5 % vol. (variiert je nach Jahrgang) |
Säuregehalt | Moderat bis lebendig |
Restzucker | Trocken ausgebaut |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Lagerpotenzial | 3-5 Jahre |
Speiseempfehlung | Ideal zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Spargel und frischen Salaten. Auch ein hervorragender Begleiter zu cremigem Risotto oder feinen Pastagerichten. |
Besonderheiten | Selektierte Trauben aus den besten Lagen, schonende Verarbeitung, Ausbau im Edelstahltank oder im Barrique (je nach Jahrgang) |
Verkostungsnotizen
Farbe: Helles Gelb mit grünlichen Reflexen.
Nase: Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten, Holunderblüten und Mandeln.
Gaumen: Trocken, elegant, mineralisch, lebendige Säure, langer Abgang.
So genießen Sie den Metzger »Premium Cut« Weißburgunder optimal
Um das volle Potenzial dieses außergewöhnlichen Weißburgunders zu erleben, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:
- Trinktemperatur: Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10 °C.
- Glaswahl: Verwenden Sie ein Burgunderglas oder ein bauchiges Weißweinglas, um die Aromenvielfalt optimal zur Geltung zu bringen.
- Belüftung: Geben Sie dem Wein etwas Zeit, sich im Glas zu entfalten, bevor Sie ihn genießen. Ein leichtes Schwenken des Glases hilft dabei, die Aromen freizusetzen.
- Speisebegleitung: Der »Premium Cut« ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Spargel und frischen Salaten. Probieren Sie ihn auch zu cremigem Risotto oder feinen Pastagerichten.
- Anlass: Dieser Weißburgunder ist der perfekte Wein für besondere Anlässe, aber auch für einen entspannten Abend mit Freunden oder Familie.
Der Jahrgangseinfluss
Jeder Jahrgang des Metzger »Premium Cut« Weißburgunder spiegelt die besonderen klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahres wider. Dies führt zu subtilen Unterschieden im Aromaprofil und der Struktur des Weins. Informieren Sie sich über die Besonderheiten des aktuellen Jahrgangs, um den Wein noch besser zu verstehen und zu genießen.
Die Kunst der Lagerung
Obwohl der »Premium Cut« Weißburgunder bereits in jungen Jahren ein Genuss ist, profitiert er auch von einer gewissen Lagerung. Unter optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) kann er sich über mehrere Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Beachten Sie jedoch, dass nicht jeder Weißburgunder für eine lange Lagerung geeignet ist. Informieren Sie sich daher über das Lagerpotenzial des jeweiligen Jahrgangs.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Metzger »Premium Cut« Weißburgunder
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Metzger »Premium Cut« Weißburgunder:
- Ist der Metzger »Premium Cut« Weißburgunder ein trockener Wein?
Ja, der »Premium Cut« Weißburgunder ist trocken ausgebaut. Das bedeutet, dass er nur sehr wenig Restzucker enthält.
- Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der »Premium Cut« Weißburgunder ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Spargel und frischen Salaten. Auch zu cremigem Risotto oder feinen Pastagerichten ist er eine ausgezeichnete Wahl.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
Das Lagerpotenzial des »Premium Cut« Weißburgunders beträgt in der Regel 3-5 Jahre. Beachten Sie jedoch die Jahrgangsangaben, da diese variieren können.
- Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die optimale Trinktemperatur für den »Premium Cut« Weißburgunder liegt bei 8-10 °C.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den »Premium Cut« Weißburgunder stammen aus den besten Lagen des Weinguts Metzger in der Pfalz.
- Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte entnehmen Sie die Information, ob der Wein für Veganer geeignet ist, dem Etikett oder der Produktbeschreibung des jeweiligen Jahrgangs. Alternativ können Sie sich direkt an das Weingut Metzger wenden.
- Unterscheiden sich die Jahrgänge im Geschmack?
Ja, die Jahrgänge können sich im Geschmack unterscheiden, da sie von den jeweiligen klimatischen Bedingungen des Jahres beeinflusst werden. Dies macht jeden Jahrgang zu etwas Besonderem.