Matusalem Solera 7: Ein Rum, der Geschichten erzählt
Entdecken Sie mit dem Matusalem Solera 7 einen Rum, der mehr ist als nur ein Getränk – er ist eine Reise in die Vergangenheit, ein Hauch von kubanischer Tradition und ein Versprechen von unvergesslichen Genussmomenten. Dieser exquisite Rum verkörpert die Kunst der Solera-Reifung und entführt Sie mit jedem Schluck in eine Welt voller Aromen und Geschichten.
Die Legende von Matusalem: Mehr als 150 Jahre Rum-Tradition
Die Geschichte von Matusalem beginnt im Jahr 1872 in Santiago de Cuba, als die beiden spanischen Brüder Eduardo und Benjamin Camp mit der Vision antraten, einen Rum von unvergleichlicher Qualität zu kreieren. Inspiriert von den Sherry-Herstellern ihrer Heimat, entwickelten sie das Solera-Verfahren für die Rumherstellung – eine Innovation, die die Welt des Rums für immer verändern sollte. Matusalem Rum etablierte sich schnell als Inbegriff von Eleganz und Raffinesse und wurde zum Lieblingsgetränk der kubanischen Oberschicht.
Nach der kubanischen Revolution musste die Familie Matusalem ihre Heimat verlassen und fand in der Dominikanischen Republik eine neue Wirkungsstätte. Dort setzten sie die Tradition und das Know-how fort und bewahrten die einzigartige Qualität und den unverwechselbaren Charakter des Matusalem Rums.
Solera 7: Das Herzstück der Matusalem Familie
Der Matusalem Solera 7 ist ein Blend aus verschiedenen Rums, die durchschnittlich sieben Jahre in Eichenfässern nach dem Solera-Verfahren reifen. Dieses Verfahren, bei dem junge und ältere Rums miteinander vermählt werden, verleiht dem Solera 7 seine besondere Komplexität und seinen weichen, harmonischen Geschmack. Jede Flasche ist ein Zeugnis der Erfahrung und Hingabe der Matusalem Master Blender, die mit größter Sorgfalt die perfekte Balance zwischen den verschiedenen Rumsorten schaffen.
Ein Geschmackserlebnis für die Sinne
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt dem Matusalem Solera 7 ein betörender Duft von Vanille, Karamell, gerösteten Nüssen und einem Hauch von Eiche. Am Gaumen entfaltet sich eine samtweiche Textur mit Aromen von braunem Zucker, Honig, Trockenfrüchten und Gewürzen. Der Abgang ist lang und warm, mit einem angenehmen Nachklang von Eiche und Vanille.
Aromaprofil:
- Duft: Vanille, Karamell, geröstete Nüsse, Eiche
- Geschmack: Brauner Zucker, Honig, Trockenfrüchte, Gewürze
- Abgang: Lang, warm, Eiche, Vanille
Die Kunst des Genießens: Servierempfehlungen für Matusalem Solera 7
Der Matusalem Solera 7 ist ein vielseitiger Rum, der sich sowohl pur als auch in Cocktails genießen lässt. Pur entfaltet er sein volles Aroma am besten bei Zimmertemperatur in einem Tumbler-Glas. On the rocks ist er eine erfrischende Alternative, besonders an warmen Tagen.
Für Cocktail-Liebhaber ist der Matusalem Solera 7 eine ideale Basis für klassische Rum-Cocktails wie den Old Fashioned, den Manhattan oder den Daiquiri. Er verleiht den Drinks eine besondere Tiefe und Komplexität.
Cocktail-Inspirationen:
- Matusalem Old Fashioned: 5 cl Matusalem Solera 7, 1 Barlöffel Zuckersirup, 2 Dashes Angostura Bitters, Orangenzeste
- Matusalem Manhattan: 5 cl Matusalem Solera 7, 2 cl roter Wermut, 1 Dash Angostura Bitters, Cocktailkirsche
- Matusalem Daiquiri: 6 cl Matusalem Solera 7, 3 cl Limettensaft, 2 cl Zuckersirup
Matusalem Solera 7: Ein Rum für besondere Momente
Der Matusalem Solera 7 ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ausdruck von Stil, Geschmack und Lebensart. Er ist der ideale Begleiter für besondere Momente, sei es ein gemütlicher Abend mit Freunden, ein festliches Dinner oder ein entspannter Genussmoment alleine. Schenken Sie sich oder Ihren Liebsten eine Flasche Matusalem Solera 7 und tauchen Sie ein in die Welt des anspruchsvollen Rum-Genusses.
Die Magie der Solera-Reifung: Ein Überblick
Das Solera-Verfahren ist eine traditionelle Methode der Reifung, die ursprünglich für Sherry entwickelt wurde und von Matusalem für die Rumherstellung adaptiert wurde. Dabei werden mehrere Reihen von Fässern übereinander gestapelt, wobei die unterste Reihe die ältesten Rums enthält (die „Solera“). Bei der Abfüllung wird nur ein Teil des Rums aus der Solera entnommen und durch Rum aus der darüberliegenden Reihe ersetzt (die „Criadera“). Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis die oberste Reihe mit jungem Rum aufgefüllt wird.
Durch die Vermischung von Rums unterschiedlichen Alters entsteht ein komplexer und harmonischer Geschmack, der über Jahre hinweg konstant bleibt. Das Solera-Verfahren verleiht dem Matusalem Solera 7 seine besondere Tiefe, Weichheit und Eleganz.
Matusalem Solera 7 im Vergleich: Was ihn auszeichnet
Im Vergleich zu anderen Rums seiner Klasse zeichnet sich der Matusalem Solera 7 durch seine besondere Ausgewogenheit und seinen weichen, harmonischen Geschmack aus. Er ist nicht zu süß, nicht zu würzig, sondern perfekt ausbalanciert und bietet ein komplexes Aromenspektrum, das jeden Rum-Liebhaber begeistert.
Vergleichstabelle:
Merkmal | Matusalem Solera 7 | Vergleichbarer Rum (Beispiel) |
---|---|---|
Reifungsverfahren | Solera | Traditionell (ohne Solera) |
Durchschnittliches Alter | 7 Jahre | Ähnlich |
Geschmacksprofil | Ausgewogen, weich, harmonisch | Kann variieren (süßer, würziger) |
Komplexität | Hoch | Mittel bis Hoch |
Fazit: Ein Rum, der überzeugt
Der Matusalem Solera 7 ist ein Rum, der in jeder Hinsicht überzeugt. Seine lange Tradition, sein einzigartiges Solera-Verfahren und sein komplexer, harmonischer Geschmack machen ihn zu einem besonderen Genusserlebnis. Ob pur, on the rocks oder in Cocktails – der Matusalem Solera 7 ist ein Rum, der jeden Moment veredelt und unvergessliche Erinnerungen schafft.
FAQ: Häufige Fragen zum Matusalem Solera 7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Matusalem Solera 7:
- Was bedeutet „Solera“?
Solera ist ein Reifungsverfahren, bei dem verschiedene Jahrgänge eines Produkts (in diesem Fall Rum) miteinander vermischt werden, um einen gleichbleibenden Geschmack zu erzielen. Die Fässer werden übereinander gestapelt, und nur ein Teil des Inhalts des untersten Fasses (der Solera) wird entnommen. Dieser wird dann mit Rum aus dem Fass darüber (Criadera) aufgefüllt, und so weiter. - Wie lange reift der Matusalem Solera 7?
Der Matusalem Solera 7 reift durchschnittlich 7 Jahre im Solera-Verfahren. Das bedeutet, dass die verwendeten Rums unterschiedlichen Alters sind, aber der Durchschnitt bei etwa 7 Jahren liegt. - Wie sollte ich den Matusalem Solera 7 am besten trinken?
Der Matusalem Solera 7 kann pur, auf Eis oder in Cocktails genossen werden. Pur entfaltet er sein volles Aroma am besten bei Zimmertemperatur. - Ist der Matusalem Solera 7 ein dunkler oder ein heller Rum?
Der Matusalem Solera 7 ist ein dunkler Rum. Seine Farbe erhält er durch die Reifung in Eichenfässern. - Wo wird der Matusalem Solera 7 hergestellt?
Der Matusalem Solera 7 wird in der Dominikanischen Republik hergestellt. - Enthält der Matusalem Solera 7 Zusatzstoffe?
Matusalem ist bekannt für die Verwendung hochwertiger Zutaten und verzichtet auf künstliche Zusatzstoffe. - Wie lagere ich den Matusalem Solera 7 richtig?
Lagern Sie die Flasche Matusalem Solera 7 stehend an einem kühlen, dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen.