Marqués de Riscal »Limousin« Reserva: Eine Reise durch die Rioja Alavesa
Entdecken Sie mit dem Marqués de Riscal »Limousin« Reserva einen Wein, der die Essenz der renommierten Rioja Alavesa in jeder einzelnen Nuance widerspiegelt. Dieser außergewöhnliche Reserva ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an Tradition, Innovation und das Terroir, das ihn hervorgebracht hat. Lassen Sie sich von seiner tiefgründigen Aromenvielfalt und seiner eleganten Struktur verzaubern und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Die Herkunft: Rioja Alavesa – Ein Paradies für Tempranillo
Die Rioja Alavesa, eingebettet in die malerische Landschaft Nordspaniens, ist bekannt für ihre kalkhaltigen Böden und das ideale Klima für den Anbau von Tempranillo, der Hauptrebsorte des Marqués de Riscal »Limousin« Reserva. Die Weinberge profitieren von der schützenden Wirkung der Sierra de Cantabria, die für milde Temperaturen und ausreichend Niederschlag sorgt. Diese optimalen Bedingungen ermöglichen es den Trauben, ihre volle Reife und Aromenkomplexität zu entwickeln.
Marqués de Riscal, eines der ältesten und renommiertesten Weingüter der Rioja, hat hier eine lange Tradition. Seit über 160 Jahren steht der Name Riscal für Qualität, Innovation und Respekt vor dem Terroir. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die schonende Vinifizierung und die lange Reifezeit in französischen Eichenfässern sind die Geheimnisse dieses außergewöhnlichen Weines.
Die Rebsorten und der Ausbau: Perfektion in jedem Detail
Der Marqués de Riscal »Limousin« Reserva wird hauptsächlich aus Tempranillo-Trauben hergestellt, ergänzt durch einen kleinen Anteil Graciano und Mazuelo. Diese Kombination verleiht dem Wein seine charakteristische Struktur, Aromenvielfalt und Lagerfähigkeit.
Nach der sorgfältigen Handlese und Selektion der Trauben erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Anschließend reift der Wein für etwa zwei Jahre in Barriques aus französischer Eiche, hauptsächlich aus der Region Limousin, die dem Wein seinen Namen gibt. Diese Reifung verleiht dem Wein seine feinen Vanille- und Gewürznoten, seine geschmeidigen Tannine und seine elegante Struktur. Nach der Flaschenabfüllung reift der Wein noch für mindestens ein Jahr in den Kellern von Marqués de Riscal, bevor er in den Verkauf gelangt.
Das Geschmacksprofil: Ein Fest für die Sinne
Der Marqués de Riscal »Limousin« Reserva präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von reifen roten und schwarzen Früchten wie Kirsche, Pflaume und Cassis, begleitet von feinen Noten von Vanille, Gewürzen, Tabak und Leder. Am Gaumen ist er vollmundig, elegant und harmonisch mit einer feinen Säure, geschmeidigen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang.
Dieser Reserva ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wildgerichten, Lamm, reifem Käse und deftigen Eintöpfen passt. Er ist auch ein Genuss für sich allein, um ihn in Ruhe zu genießen und die Aromenvielfalt zu entdecken.
Die Aromenvielfalt im Detail:
- Frucht: Reife Kirsche, Pflaume, Cassis, Brombeere
- Würze: Vanille, Zimt, Nelke, Pfeffer
- Weitere Aromen: Tabak, Leder, Zedernholz, Unterholz
Die perfekte Serviertemperatur und Lagerung:
Der Marqués de Riscal »Limousin« Reserva entfaltet sein volles Potenzial bei einer Serviertemperatur von 16-18°C. Um die Aromen optimal zu genießen, empfiehlt es sich, den Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren zu öffnen oder ihn in eine Karaffe umzufüllen. Dieser Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen noch viele Jahre reifen.
Bewahren Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf, um die Qualität des Weines zu erhalten.
Auszeichnungen und Anerkennung: Ein Zeichen für Qualität
Der Marqués de Riscal »Limousin« Reserva hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften erhalten. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und den außergewöhnlichen Charakter dieses Weines.
Einige Beispiele für Auszeichnungen sind:
- Robert Parker: 90+ Punkte
- Wine Spectator: 90+ Punkte
- James Suckling: 90+ Punkte
Die Geschichte von Marqués de Riscal: Eine Tradition der Exzellenz
Marqués de Riscal wurde 1858 gegründet und ist eines der ältesten und renommiertesten Weingüter der Rioja. Das Weingut war eines der ersten, das französische Rebsorten in der Rioja anbaute und moderne Weinbereitungstechniken einführte. Diese Innovationsfreude und das Streben nach höchster Qualität haben Marqués de Riscal zu einem Pionier der spanischen Weinindustrie gemacht.
Das Weingut ist nicht nur für seine Weine bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Architektur. Das Hotel Marqués de Riscal, entworfen vom Stararchitekten Frank Gehry, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber und Architekturfans aus aller Welt.
Fazit: Ein Wein für besondere Momente
Der Marqués de Riscal »Limousin« Reserva ist ein Wein für besondere Momente. Ob Sie ihn zu einem festlichen Abendessen genießen, mit Freunden teilen oder einfach nur einen entspannten Abend verbringen möchten, dieser Wein wird Sie mit seiner Aromenvielfalt, seiner Eleganz und seinem Charakter begeistern.
Entdecken Sie die Welt der Rioja mit dem Marqués de Riscal »Limousin« Reserva und lassen Sie sich von seiner Qualität und seinem Charme verzaubern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Marqués de Riscal »Limousin« Reserva
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Marqués de Riscal »Limousin« Reserva:
1. Welche Rebsorten werden für den Marqués de Riscal »Limousin« Reserva verwendet?
Der Marqués de Riscal »Limousin« Reserva wird hauptsächlich aus Tempranillo-Trauben hergestellt, ergänzt durch einen kleinen Anteil Graciano und Mazuelo.
2. Wie lange reift der Wein in Eichenfässern?
Der Wein reift für etwa zwei Jahre in Barriques aus französischer Eiche, hauptsächlich aus der Region Limousin.
3. Welche Speisen passen gut zum Marqués de Riscal »Limousin« Reserva?
Dieser Reserva passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wildgerichten, Lamm, reifem Käse und deftigen Eintöpfen.
4. Bei welcher Temperatur sollte der Wein serviert werden?
Der Marqués de Riscal »Limousin« Reserva entfaltet sein volles Potenzial bei einer Serviertemperatur von 16-18°C.
5. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Dieser Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen noch viele Jahre reifen.
6. Woher stammt der Name »Limousin«?
Der Name »Limousin« bezieht sich auf die Region in Frankreich, aus der die Eiche für die Barriques stammt, in denen der Wein reift.
7. Ist der Marqués de Riscal »Limousin« Reserva ein veganer Wein?
Bitte kontaktieren Sie uns, um detaillierte Informationen zu veganen Aspekten zu erhalten, da sich die Produktionsmethoden ändern können.