Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs – Ein prickelnder Gruß aus Baden
Tauchen Sie ein in die Welt des badischen Weins mit dem »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs vom Markgräflich Badischen Weinhaus. Dieser elegante Sekt ist mehr als nur ein prickelndes Getränk; er ist ein Ausdruck von Tradition, Handwerkskunst und der unvergleichlichen Schönheit der badischen Weinberge. Erleben Sie, wie feine Perlage und ein fruchtiges Bouquet Ihre Sinne verzaubern und jeden Anlass zu einem besonderen Moment machen.
Der Name »Elfhundertzwölf« ist eine Hommage an die lange Geschichte des Markgräflich Badischen Weinhauses, die bis ins Jahr 1112 zurückreicht. Seit Jahrhunderten wird hier mit Leidenschaft und Expertise Weinbau betrieben, wobei Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Diese lange Erfahrung spiegelt sich in jedem Schluck dieses exquisiten Blanc de Blancs wider.
Die Magie des Blanc de Blancs
Ein Blanc de Blancs ist ein Sekt, der ausschließlich aus weißen Rebsorten hergestellt wird – in diesem Fall aus edlen Burgundersorten. Diese Selektion verleiht dem »Elfhundertzwölf« seine besondere Finesse und Eleganz. Die Trauben stammen von ausgewählten Lagen im Markgräflerland, einer Region, die für ihre kalkhaltigen Böden und das milde Klima bekannt ist. Diese idealen Bedingungen tragen maßgeblich zur Qualität und Charakteristik der Weine bei.
Die Herstellung erfolgt nach traditioneller Flaschengärung, einer Methode, die viel Zeit und Sorgfalt erfordert, aber auch zu einem besonders feinen und komplexen Sekt führt. Nach der ersten Gärung im Stahltank wird der Wein in Flaschen gefüllt und mit Hefe und Zucker versetzt. Die zweite Gärung findet in der Flasche statt, wodurch die feine Kohlensäure entsteht. Nach einer Reifezeit auf der Hefe, die dem Sekt zusätzliche Aromen und Struktur verleiht, werden die Flaschen gerüttelt und degorgiert, um die Hefe zu entfernen.
Ein Fest für die Sinne – Das Aromaprofil
Öffnen Sie eine Flasche »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs und lassen Sie sich von einem verführerischen Duftspiel begrüßen. Zarte Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und Brioche vermählen sich zu einem harmonischen Bouquet. Am Gaumen entfaltet sich eine lebendige Frische, begleitet von einer feinen Perlage, die den Sekt zu einem wahren Genuss macht. Die elegante Säurestruktur sorgt für eine angenehme Spannung und einen langen, eleganten Abgang.
Aromen:
- Grüner Apfel
- Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit)
- Brioche
- Feine Mineralität
Geschmack:
- Trocken
- Feine Perlage
- Frische Säure
- Eleganter Abgang
Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs ist ein vielseitiger Sekt, der zu zahlreichen Anlässen passt. Ob als Aperitif, Begleiter zu leichten Speisen oder als festlicher Drink – er ist immer eine gute Wahl. Seine frische und elegante Art harmoniert besonders gut mit:
- Meeresfrüchten und Fischgerichten
- Salaten mit frischen Kräutern
- Geflügel
- Leichten Desserts mit Früchten
- Als festlicher Aperitif
Servieren Sie den Sekt gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C, um sein volles Aroma zu entfalten. Ein schlankes Sektglas ist ideal, um die feine Perlage und das Bouquet optimal zur Geltung zu bringen.
Die Philosophie des Markgräflich Badischen Weinhauses
Das Markgräflich Badische Weinhaus steht für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit der Natur. Die Weinberge werden mit großer Sorgfalt bewirtschaftet, um gesunde und aromatische Trauben zu ernten. Dabei wird auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln weitestgehend verzichtet und stattdessen auf natürliche Methoden gesetzt. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die die Individualität des Terroirs widerspiegeln und ein authentisches Geschmackserlebnis bieten.
Die lange Tradition des Hauses verpflichtet, aber sie inspiriert auch zu Innovationen. So werden beispielsweise moderne Kellertechniken eingesetzt, um das volle Potenzial der Trauben auszuschöpfen und Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Das Ergebnis sind Weine, die sowohl Kenner als auch Genießer begeistern.
Ein Stück badische Lebensart für Ihr Zuhause
Mit dem »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs holen Sie sich ein Stück badische Lebensart nach Hause. Genießen Sie die prickelnde Frische und die elegante Finesse dieses besonderen Sekts und lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt verzaubern. Ob als Geschenk für Freunde und Familie oder als besonderer Genuss für sich selbst – der »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs ist immer eine gute Wahl.
Erleben Sie, wie sich Tradition und Moderne in einem Glas vereinen und entdecken Sie die Vielfalt der badischen Weine. Bestellen Sie noch heute und machen Sie jeden Anlass zu einem unvergesslichen Moment!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Bezeichnung | Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs |
Rebsorte | Edle Burgundersorten (Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder) |
Herkunft | Markgräflerland, Baden, Deutschland |
Herstellung | Traditionelle Flaschengärung |
Geschmacksrichtung | Trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Serviertemperatur | 6-8 °C |
Speiseempfehlung | Meeresfrüchte, Fisch, Salate, Geflügel, leichte Desserts |
FAQ – Häufige Fragen zum »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs
Ist der »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs vegan?
Das Markgräflich Badische Weinhaus legt Wert auf nachhaltige und natürliche Produktionsmethoden. Ob der Sekt explizit als vegan zertifiziert ist, entnehmen Sie bitte den Angaben auf dem Etikett oder kontaktieren Sie uns direkt. Oftmals wird jedoch auf tierische Produkte bei der Schönung verzichtet.
Wie lange kann ich den Sekt lagern?
Der »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs ist grundsätzlich trinkreif und sollte innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Kauf genossen werden. Eine längere Lagerung ist zwar möglich, kann aber zu Veränderungen im Aromaprofil führen.
Was bedeutet „Blanc de Blancs“?
„Blanc de Blancs“ bedeutet wörtlich übersetzt „Weiß von Weißen“ und bezeichnet einen Sekt oder Champagner, der ausschließlich aus weißen Rebsorten hergestellt wird. Im Falle des »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs sind dies edle Burgundersorten.
Kann ich den Sekt auch als Geschenk verschicken?
Ja, selbstverständlich! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs als Geschenk zu versenden. Wählen Sie einfach die entsprechende Option im Bestellprozess aus.
Enthält der Sekt Sulfite?
Wie die meisten Weine und Sekte enthält auch der »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs Sulfite. Diese entstehen auf natürliche Weise während der Gärung und werden zusätzlich hinzugefügt, um den Wein zu stabilisieren.
Woher stammen die Trauben für diesen Sekt?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Lagen im Markgräflerland, einer Region in Baden, die für ihre kalkhaltigen Böden und das milde Klima bekannt ist. Diese idealen Bedingungen tragen maßgeblich zur Qualität und Charakteristik der Weine bei.
Wie unterscheidet sich dieser Sekt von anderen Sektsorten?
Der »Elfhundertzwölf« Blanc de Blancs unterscheidet sich durch seine Herstellung nach traditioneller Flaschengärung, die ihm eine besonders feine Perlage und komplexe Aromen verleiht. Zudem wird er ausschließlich aus edlen Burgundersorten hergestellt, was ihm eine besondere Eleganz und Finesse verleiht.