M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge – Eine Legende aus der Rhône, jetzt in der exklusiven Holzkiste
Erleben Sie mit dem M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge einen Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Eleganz, der die Seele der nördlichen Rhône in sich trägt. Dieser ikonische Wein, der aus den besten Lagen des berühmten Hermitage-Hügels stammt, ist ein Meisterwerk der biodynamischen Weinbaukunst und ein echtes Sammlerstück. Ab sofort erhalten Sie diesen edlen Tropfen in einer edlen Holzkiste ab 6 Flaschen – ideal für Liebhaber und Kenner, die das Besondere suchen.
Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Das Haus M. Chapoutier, gegründet im Jahr 1808, steht seit Generationen für kompromisslose Qualität und Respekt vor der Natur. Michel Chapoutier, einer der visionärsten Winzer Frankreichs, hat das Weingut zu Weltruhm geführt. Seine Philosophie, die auf biodynamischen Prinzipien basiert, spiegelt sich in jedem einzelnen Wein wider – so auch im »Le Pavillon« Rouge.
Die Reben für diesen Wein wachsen auf den steilen Granithängen des Hermitage, in einer Lage, die von der Sonne verwöhnt wird und von den kühlen Mistralwinden profitiert. Diese einzigartigen Bedingungen verleihen dem »Le Pavillon« Rouge seine unverwechselbare Persönlichkeit: eine intensive Aromatik, eine kraftvolle Struktur und eine bemerkenswerte Lagerfähigkeit.
Aromen, die die Sinne verzaubern
Der M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge präsentiert sich im Glas mit einem tiefen, rubinroten Farbton. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen und Veilchen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Lakritz und Zedernholz. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, konzentriert und samtig, mit feinkörnigen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Der lange, elegante Abgang hallt mit mineralischen Nuancen nach und lässt die Komplexität dieses großen Weins erahnen.
Verkostungsnotizen im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot
- Nase: Schwarze Johannisbeere, Kirsche, Pflaume, Veilchen, Pfeffer, Lakritz, Zedernholz
- Gaumen: Vollmundig, konzentriert, samtig, feinkörnige Tannine, erfrischende Säure
- Abgang: Lang, elegant, mineralisch
Biodynamischer Weinbau – Im Einklang mit der Natur
M. Chapoutier ist einer der Pioniere des biodynamischen Weinbaus. Diese ganzheitliche Methode, die auf den Prinzipien von Rudolf Steiner basiert, berücksichtigt die natürlichen Rhythmen und Kräfte, die im Weinberg wirken. Der Boden wird mit organischen Präparaten belebt, die Pflanzen werden gestärkt und die Biodiversität wird gefördert. Das Ergebnis sind Weine, die nicht nur authentisch und terroirgeprägt sind, sondern auch eine besondere Vitalität und Energie besitzen.
Die Demeter-Zertifizierung garantiert, dass der M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge nach strengsten biodynamischen Richtlinien erzeugt wurde. Dies bedeutet, dass auf synthetische Düngemittel, Pestizide und Herbizide verzichtet wurde und dass der gesamte Produktionsprozess im Einklang mit der Natur steht.
Die Holzkiste – Ein Zeichen von Wertschätzung
Die edle Holzkiste, in der der M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge ab 6 Flaschen geliefert wird, ist nicht nur eine praktische Verpackung, sondern auch ein Zeichen von Wertschätzung. Sie schützt die wertvollen Flaschen optimal vor Licht und Temperaturschwankungen und verleiht dem Wein eine zusätzliche Aura von Exklusivität. Die Holzkiste ist auch ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Sammler.
Speiseempfehlungen – Ein Fest für die Sinne
Der M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm und reifem Käse passt. Seine Aromen harmonieren perfekt mit den Aromen von mediterranen Kräutern, schwarzen Oliven und Trüffeln. Genießen Sie diesen Wein bei einer Temperatur von 16-18 °C in einem großen Burgunderglas, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Passende Speisen:
- Rindfleisch (z.B. Rinderfilet mit Pfeffersauce)
- Wild (z.B. Hirschbraten mit Preiselbeeren)
- Lamm (z.B. Lammkeule mit Rosmarin)
- Reifer Käse (z.B. Comté, Roquefort)
Lagerpotenzial – Ein Wein für die Ewigkeit
Der M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge ist ein Wein mit einem außergewöhnlichen Lagerpotenzial. Er kann problemlos 10, 20 oder sogar 30 Jahre und länger gelagert werden, wobei er mit der Zeit an Komplexität und Finesse gewinnt. Die Investition in diesen Wein ist daher nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Wertanlage für die Zukunft.
M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge – Die Fakten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Produzent | M. Chapoutier |
Region | Rhône, Frankreich |
Appellation | Hermitage A.O.C. |
Rebsorte | 100% Syrah |
Ausbau | Barrique |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (in der Regel 13,5 – 15%) |
Zertifizierung | Demeter (Biodynamisch) |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Lagerpotenzial | 10-30+ Jahre |
Verpackung | Ab 6 Flaschen in der Holzkiste |
Ein Meisterwerk für Kenner und Sammler
Der M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Tradition und Respekt vor der Natur. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt, Emotionen weckt und die Sinne verzaubert. Sichern Sie sich jetzt Ihre Holzkiste mit diesem außergewöhnlichen Wein und erleben Sie die Magie der Rhône.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge:
1. Was bedeutet die Demeter-Zertifizierung?
Die Demeter-Zertifizierung ist ein Gütesiegel für biodynamische Landwirtschaft. Sie garantiert, dass der Wein nach strengsten Richtlinien erzeugt wurde, die auf den Prinzipien von Rudolf Steiner basieren. Dies bedeutet, dass auf synthetische Düngemittel, Pestizide und Herbizide verzichtet wurde und dass der gesamte Produktionsprozess im Einklang mit der Natur steht.
2. Wie lange kann ich den »Le Pavillon« Rouge lagern?
Der »Le Pavillon« Rouge besitzt ein außergewöhnliches Lagerpotenzial. Unter optimalen Bedingungen (kühler, dunkler und vibrationsfreier Lagerung) kann er problemlos 10, 20 oder sogar 30 Jahre und länger gelagert werden. Mit der Zeit entwickelt er noch mehr Komplexität und Finesse.
3. Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der »Le Pavillon« Rouge ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm und reifem Käse passt. Seine Aromen harmonieren perfekt mit den Aromen von mediterranen Kräutern, schwarzen Oliven und Trüffeln.
4. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den »Le Pavillon« Rouge liegt bei 16-18 °C. So können sich seine Aromen optimal entfalten.
5. Warum wird der Wein in einer Holzkiste angeboten?
Die Holzkiste dient dem Schutz der wertvollen Flaschen vor Licht und Temperaturschwankungen. Sie ist zudem ein Zeichen von Wertschätzung und verleiht dem Wein eine zusätzliche Aura von Exklusivität. Die Holzkiste ist auch ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Sammler.
6. Was macht den Hermitage-Hügel so besonders?
Der Hermitage-Hügel ist eine der renommiertesten Weinbauregionen Frankreichs. Seine steilen Granithänge, die von der Sonne verwöhnt werden und von den kühlen Mistralwinden profitiert, bieten einzigartige Bedingungen für den Anbau von Syrah-Reben. Diese Bedingungen verleihen den Weinen von Hermitage ihre unverwechselbare Persönlichkeit: eine intensive Aromatik, eine kraftvolle Struktur und eine bemerkenswerte Lagerfähigkeit.
7. Ist der »Le Pavillon« Rouge auch für Weinanfänger geeignet?
Obwohl der »Le Pavillon« Rouge ein komplexer und anspruchsvoller Wein ist, kann er auch von Weinanfängern genossen werden. Es empfiehlt sich jedoch, den Wein mit Geduld zu verkosten und ihm Zeit zu geben, seine Aromen zu entfalten. Eine passende Speisebegleitung kann das Erlebnis zusätzlich bereichern.