Glaetzer »Wallace« Shiraz Grenache: Eine Ode an die Barossa Valley Tradition
Entdecken Sie den Glaetzer »Wallace« Shiraz Grenache, eine Hommage an das traditionsreiche Barossa Valley und eine Verkörperung australischer Weinkunst. Dieser Wein ist mehr als nur ein Blend; er ist eine Geschichte, erzählt durch die Aromen sonnenverwöhnter Trauben und das Können einer Winzerfamilie, die seit Generationen Weinbau betreibt.
Ein Name mit Bedeutung: Wallace und die Historie
Der Name »Wallace« ehrt Albert Wallace, einen Pionier und Freund der Glaetzers. Er symbolisiert die Verbundenheit mit der Region und die Wertschätzung für jene, die das Barossa Valley geprägt haben. Mit jedem Schluck dieses Weines tauchen Sie ein in die Geschichte eines Landes und seiner Menschen.
Die Magie des Terroirs: Barossa Valley im Glas
Das Barossa Valley, bekannt für seine alten Rebstöcke und sein warmes Klima, bietet die idealen Bedingungen für Shiraz und Grenache. Die Böden, geprägt von roter Erde und Sandstein, verleihen den Trauben eine besondere Tiefe und Komplexität. Der »Wallace« fängt die Essenz dieses einzigartigen Terroirs ein und präsentiert sie in einer harmonischen Komposition.
Shiraz und Grenache: Eine perfekte Symbiose
Die Kombination aus Shiraz und Grenache ist eine klassische im Barossa Valley. Der Shiraz steuert seine kraftvolle Struktur, dunkle Frucht und würzigen Noten bei, während der Grenache mit seiner Frische, roten Fruchtaromen und weichen Tanninen für Eleganz und Ausgewogenheit sorgt. Gemeinsam ergeben sie einen Wein von bemerkenswerter Tiefe und Komplexität.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Öffnen Sie eine Flasche Glaetzer »Wallace« und lassen Sie sich von seinem intensiven Duft verführen. Aromen von reifen Brombeeren, Pflaumen, dunklen Kirschen und Gewürzen steigen in die Nase, begleitet von subtilen Noten von Schokolade und Vanille, die von der Reifung im Eichenfass herrühren. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer vollen, samtigen Textur. Die Tannine sind weich und gut integriert, die Säure ist lebendig und verleiht dem Wein eine angenehme Frische. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Würze und Frucht.
Farbe:
Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Aromen:
Brombeeren, Pflaumen, Kirschen, Gewürze, Schokolade, Vanille.
Geschmack:
Vollmundig, samtig, weiche Tannine, lebendige Säure, langer Abgang.
Kulinarische Harmonie: Speiseempfehlungen
Der Glaetzer »Wallace« ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Probieren Sie ihn zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, kräftigen Eintöpfen, Wildgerichten oder reifen Käsesorten. Auch zu Pasta mit herzhaften Saucen ist er eine ausgezeichnete Wahl. Seine Fruchtigkeit und Würze harmonieren perfekt mit den Aromen der Speisen und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Serviervorschlag:
Servieren Sie den Glaetzer »Wallace« bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein vor dem Servieren, um ihm ausreichend Sauerstoff zu geben und seine Komplexität zu entfalten.
Die Herstellung: Handwerkskunst und Hingabe
Die Herstellung des Glaetzer »Wallace« ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernster Technologie. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Früchte für die Weinbereitung zu verwenden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, um die Aromen und die Frische der Trauben zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 12-18 Monate in französischen Eichenfässern, um ihm zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen. Die Abfüllung erfolgt schonend, um die Qualität des Weines zu erhalten.
Nachhaltigkeit im Fokus: Verantwortung für die Zukunft
Die Glaetzers legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sie setzen auf schonende Anbaumethoden, um die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt zu erhalten. Sie verwenden recycelte Materialien und reduzieren ihren Wasser- und Energieverbrauch, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit dem Kauf des Glaetzer »Wallace« unterstützen Sie ein Weingut, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
Ein Wein für besondere Momente: Feiern Sie das Leben
Der Glaetzer »Wallace« ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis, das Sie mit Freunden und Familie teilen können. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe, für gemütliche Abende am Kamin oder für festliche Dinner. Mit seiner Eleganz, seiner Komplexität und seiner Geschichte wird er jeden Moment zu etwas Besonderem machen.
Die Glaetzer Familie: Eine Tradition des Weinbaus
Die Glaetzer Familie ist seit über 100 Jahren im Weinbau tätig. Ihr Wissen und ihre Leidenschaft für den Wein wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Heute führt Ben Glaetzer das Weingut und setzt die Tradition seiner Familie fort, indem er Weine von höchster Qualität herstellt, die das Terroir des Barossa Valley widerspiegeln. Er ist bekannt für seine innovativen Ansätze und seine kompromisslose Qualitätsphilosophie.
Wo Sie den Glaetzer »Wallace« kaufen können
Sie können den Glaetzer »Wallace« Shiraz Grenache bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und einfache Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Entdecken Sie die Welt der australischen Weine und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack des Glaetzer »Wallace« begeistern.
Darüber hinaus finden Sie den Glaetzer »Wallace« auch in ausgewählten Fachgeschäften und Restaurants. Fragen Sie Ihren Weinhändler oder Sommelier nach diesem besonderen Wein und lassen Sie sich von ihm beraten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Glaetzer »Wallace« Shiraz Grenache
Was macht den Glaetzer »Wallace« so besonders?
Der Glaetzer »Wallace« ist eine exzellente Repräsentation des Barossa Valley, vereint die Kraft des Shiraz mit der Eleganz des Grenache und wird mit viel Hingabe von einer traditionsreichen Familie hergestellt.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Er harmoniert wunderbar mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, kräftigen Eintöpfen und reifen Käsesorten. Auch zu Pasta mit herzhaften Saucen ist er eine gute Wahl.
Wie lange kann man den Glaetzer »Wallace« lagern?
Der Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühler, dunkler Ort) noch einige Jahre reifen und an Komplexität gewinnen.
Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Eine Trinktemperatur von 16-18°C wird empfohlen, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns für aktuelle Informationen zur Veganfreundlichkeit dieses Jahrgangs, da die Verfahren sich ändern können.
Woher stammen die Trauben für den Glaetzer »Wallace«?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen im Barossa Valley, die für ihre Qualität und ihr Terroir bekannt sind.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Glaetzer »Wallace« Sulfite, die natürlich bei der Gärung entstehen oder zur Stabilisierung hinzugefügt werden.