Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder: Ein Meisterwerk aus dem Herzen Badens
Tauchen Sie ein in die Welt des Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunders, einem Rotwein, der die Essenz des badischen Terroirs in sich trägt. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Handwerkskunst, die Tradition und die Leidenschaft, die in jedem einzelnen Schluck spürbar sind. Lassen Sie sich von seiner komplexen Aromenvielfalt verzaubern und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Die Herkunft: Oberbergen – ein Juwel im Kaiserstuhl
Die Oberbergener Bassgeige, eine der renommiertesten Lagen im Kaiserstuhl, ist die Heimat dieses außergewöhnlichen Spätburgunders. Geprägt von vulkanischem Verwitterungsgestein und einem milden, sonnenverwöhnten Klima, bietet diese Lage ideale Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir-Reben. Franz Keller, ein Pionier des naturnahen Weinbaus, versteht es meisterhaft, das einzigartige Terroir in seinen Weinen widerzuspiegeln.
Die Philosophie: Naturnaher Weinbau für höchsten Genuss
Franz Keller hat sich dem naturnahen Weinbau verschrieben. Das bedeutet: Respekt vor der Natur, Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger sowie eine schonende Behandlung der Reben. Durch diese nachhaltige Arbeitsweise entstehen Weine von höchster Qualität, die authentisch und unverfälscht sind. Die Handlese der Trauben und die sorgfältige Selektion sind weitere Qualitätsmerkmale, die den Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder auszeichnen.
Die Vinifizierung: Tradition trifft auf Innovation
Nach der Handlese werden die Trauben schonend entrappt und einer traditionellen Maischegärung unterzogen. Dabei werden die Aromen und Farbstoffe optimal aus den Beeren extrahiert. Anschließend reift der Wein für einen längeren Zeitraum in Barrique-Fässern aus französischer Eiche. Diese Reifung verleiht ihm seine feine Struktur, seine komplexen Aromen und seine elegante Note. Franz Keller kombiniert traditionelle Methoden mit modernen Erkenntnissen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Das Geschmacksprofil: Ein Feuerwerk der Aromen
Der Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Kirschen, Brombeeren und Cassis, begleitet von feinen Noten von Vanille, Zimt und Zedernholz. Am Gaumen zeigt er sich elegant, vollmundig und mit einer seidigen Tanninstruktur. Der lange, harmonische Abgang macht diesen Spätburgunder zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
Aromen:
- Reife Kirschen
- Brombeeren
- Cassis
- Vanille
- Zimt
- Zedernholz
Eigenschaften:
- Tiefes Rubinrot
- Elegant und vollmundig
- Seidige Tanninstruktur
- Langer, harmonischer Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Geflügel und reifem Käse passt. Er harmoniert auch wunderbar mit Gerichten der gehobenen Küche, wie zum Beispiel Trüffelgerichten oder feinen Pasteten. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten.
Passende Speisen:
- Rindfleisch (z.B. Roastbeef, Filet)
- Wild (z.B. Hirsch, Reh)
- Geflügel (z.B. Ente, Gans)
- Reifer Käse (z.B. Comté, Gruyère)
- Trüffelgerichte
- Feine Pasteten
Auszeichnungen: Ein Wein von internationalem Rang
Der Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder hat bereits zahlreiche Auszeichnungen von renommierten Weinkritikern und Wettbewerben erhalten. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das außergewöhnliche Potenzial dieses Weines.
Auszeichnung | Jahr | Bewertung |
---|---|---|
Gault&Millau | 2023 | 92 Punkte |
Falstaff | 2023 | 93 Punkte |
Robert Parker Wine Advocate | 2022 | 91 Punkte |
Das Potential: Ein Wein für die Ewigkeit
Der Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder besitzt ein ausgezeichnetes Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch weiter entfalten. Er ist ein Wein, der nicht nur im Moment Freude bereitet, sondern auch in Zukunft noch große Genussmomente verspricht.
Ein Geschenk für Weinliebhaber: Der Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder
Suchen Sie ein besonderes Geschenk für einen Weinliebhaber? Der Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder ist die perfekte Wahl. Mit seiner eleganten Erscheinung, seinem komplexen Geschmack und seiner herausragenden Qualität wird er garantiert für Begeisterung sorgen. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder einfach als Zeichen der Wertschätzung – dieser Wein ist ein Geschenk, das von Herzen kommt.
Fazit: Ein Wein, der begeistert
Der Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder ist ein Meisterwerk, das die hohe Kunst des badischen Weinbaus widerspiegelt. Mit seiner komplexen Aromenvielfalt, seiner eleganten Struktur und seinem langen, harmonischen Abgang ist er ein Genuss für alle Sinne. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder.
1. Wie lange kann ich den Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann der Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder problemlos 10-15 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Durch die Lagerung entwickelt er noch komplexere Aromen und eine größere Tiefe.
2. Welche Trinktemperatur wird für diesen Spätburgunder empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius. So können sich die Aromen optimal entfalten.
3. Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl der Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder klassisch eher zu Fleischgerichten empfohlen wird, kann er durchaus auch zu vegetarischen Gerichten passen. Besonders gut harmoniert er mit kräftigen Gemüsegerichten, Pilzgerichten oder Gerichten mit gerösteten Nüssen.
4. Ist der Wein vegan?
Viele Weine von Franz Keller sind vegan. Um sicherzustellen, dass auch dieser Jahrgang vegan ist, empfehlen wir, die Produktinformationen auf dem Etikett zu prüfen oder direkt beim Weingut anzufragen.
5. Woher kommt der Name „Bassgeige“?
Der Name „Bassgeige“ leitet sich von der Form der Weinlage ab, die an eine Bassgeige erinnert. Diese besondere Form und die damit verbundenen klimatischen Bedingungen tragen zur Einzigartigkeit des Weines bei.
6. Was bedeutet „naturnaher Weinbau“ bei Franz Keller?
„Naturnaher Weinbau“ bedeutet bei Franz Keller einen respektvollen Umgang mit der Natur. Dazu gehört der Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger, die Förderung der Biodiversität im Weinberg und eine schonende Behandlung der Reben.
7. Kann ich den Wein auch dekantieren?
Ja, es ist empfehlenswert, den Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder vor dem Genuss zu dekantieren. Durch das Dekantieren kann sich der Wein optimal entfalten und eventuelle Ablagerungen werden entfernt.