Finca Las Moras Mora Negra: Eine argentinische Weinlegende für Kenner
Entdecken Sie mit dem Finca Las Moras Mora Negra einen Rotwein, der die Seele Argentiniens in sich trägt. Dieser exquisite Tropfen aus dem Hause Finca Las Moras, einem der renommiertesten Weingüter San Juans, ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Kraft der Natur und die Leidenschaft der Winzer.
Die Mora Negra ist eine Komposition aus Malbec, Cabernet Sauvignon und Bonarda, die in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen. Die Trauben stammen von ausgewählten Parzellen in den Höhenlagen von San Juan, wo das Zusammenspiel von intensiver Sonneneinstrahlung, kühlen Andenwinden und mineralstoffreichen Böden einzigartige Aromen hervorbringt.
Lassen Sie sich von der tiefen, rubinroten Farbe des Weins verzaubern. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen schwarzen Früchten wie Brombeeren und Kirschen, begleitet von subtilen Noten von Vanille, Schokolade und Gewürzen, die durch die Lagerung in Eichenfässern entstehen.
Am Gaumen präsentiert sich die Mora Negra kraftvoll und vollmundig mit einer samtigen Textur und gut eingebundenen Tanninen. Die Aromen der dunklen Früchte setzen sich fort und werden durch eine elegante Würze ergänzt. Der lange, anhaltende Abgang ist geprägt von einer feinen Mineralität und einer angenehmen Wärme.
Ein Wein für besondere Momente
Die Finca Las Moras Mora Negra ist der ideale Begleiter für festliche Anlässe, genussvolle Abende mit Freunden oder ein romantisches Dinner zu zweit. Sie passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, würzigen Käsesorten und dunkler Schokolade. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten.
Die Flasche mit ihrem edlen Design ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Zierde für jede Weinsammlung. Die Mora Negra ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und dem Beschenkten lange in Erinnerung bleiben wird.
Erleben Sie mit der Finca Las Moras Mora Negra eine Reise in die Welt des argentinischen Weins. Entdecken Sie die Leidenschaft, die Tradition und die unvergleichliche Qualität, die diesen Wein zu etwas Besonderem machen.
Die Philosophie von Finca Las Moras
Finca Las Moras ist mehr als nur ein Weingut – es ist eine Philosophie. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit, Innovation und Respekt vor der Natur. Die Weinberge werden nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Trauben zu verbessern. Die Winzer von Finca Las Moras sind Meister ihres Fachs und verstehen es, das Terroir von San Juan in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen.
Die Mora Negra ist ein Paradebeispiel für die Philosophie von Finca Las Moras. Sie vereint Tradition und Moderne, Kraft und Eleganz, Leidenschaft und Präzision. Dieser Wein ist ein Ausdruck der einzigartigen Landschaft von San Juan und der Menschen, die ihn mit Liebe und Hingabe herstellen.
Verkostungsnotizen im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Bild von der Finca Las Moras Mora Negra zu vermitteln, hier eine detaillierte Aufschlüsselung der Verkostungsnotizen:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Nase: Intensives Bouquet von reifen schwarzen Früchten (Brombeeren, Kirschen, Pflaumen), begleitet von Noten von Vanille, Schokolade, Zedernholz und Gewürzen (Pfeffer, Zimt)
- Gaumen: Voluminös und kraftvoll mit einer samtigen Textur und gut eingebundenen Tanninen. Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade. Langer, anhaltender Abgang mit einer feinen Mineralität.
- Körper: Vollmundig
- Säure: Ausgewogen
- Tannine: Weich und gut integriert
- Alkoholgehalt: In der Regel zwischen 14% und 15% Vol. (Bitte beachten Sie die Angabe auf der jeweiligen Flasche)
- Rebsorten: Malbec, Cabernet Sauvignon, Bonarda
- Ausbau: In Eichenfässern gereift
- Trinktemperatur: 16-18°C
Speiseempfehlungen
Die Finca Las Moras Mora Negra ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Hier einige konkrete Empfehlungen:
- Fleisch: Gegrilltes Rindfleisch (Steak, Filet), Lammkarree, Wildgerichte (Hirsch, Reh), Schweinebraten mit kräftiger Soße
- Geflügel: Gebratene Ente oder Gans mit Rotweinsoße
- Käse: Gereifter Gouda, Parmesan, Blauschimmelkäse (Roquefort, Gorgonzola)
- Pasta: Pasta mit Fleischsoße (Bolognese, Ragout), Lasagne
- Vegetarisch: Gegrilltes Gemüse (Auberginen, Paprika, Zucchini), Pilzgerichte, Gerichte mit Hülsenfrüchten
- Dessert: Dunkle Schokolade, Schokoladenkuchen, Desserts mit roten Früchten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen. Die Mora Negra wird Sie mit ihrer Vielseitigkeit überraschen.
Das Terroir von San Juan
San Juan ist eine Region im Westen Argentiniens, die für ihre extremen klimatischen Bedingungen bekannt ist. Die hohen Temperaturen, die geringen Niederschläge und die kargen Böden stellen eine Herausforderung für den Weinbau dar, aber sie bringen auch Weine mit einer einzigartigen Konzentration und Intensität hervor.
Die Weinberge von Finca Las Moras liegen in den Andenausläufern auf einer Höhe von bis zu 1.400 Metern über dem Meeresspiegel. Die Höhenlage sorgt für kühle Nächte, die die Säure in den Trauben bewahren und die Aromenentwicklung fördern. Die Böden sind geprägt von Schotter, Sand und Kalkstein, die den Reben eine gute Drainage bieten und die Mineralität der Weine beeinflussen.
Die Kombination aus extremen klimatischen Bedingungen und mineralstoffreichen Böden verleiht der Finca Las Moras Mora Negra ihren unverwechselbaren Charakter. Sie ist ein Spiegelbild des Terroirs von San Juan und ein Ausdruck der einzigartigen Persönlichkeit dieser Region.
Die Rebsorten im Detail
Die Finca Las Moras Mora Negra ist eine Cuvée aus drei Rebsorten, die sich perfekt ergänzen:
Rebsorte | Eigenschaften | Beitrag zur Cuvée |
---|---|---|
Malbec | Fruchtig, würzig, samtig | Verleiht der Cuvée ihre fruchtige Aromatik, ihre weiche Textur und ihre Würze. |
Cabernet Sauvignon | Kräftig, tanninhaltig, strukturiert | Bringt Struktur, Tannine und komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Zedernholz in die Cuvée ein. |
Bonarda | Fruchtig, frisch, lebendig | Steuert Frische, Lebendigkeit und Aromen von roten Früchten zur Cuvée bei. |
Die Kunst des Winzers besteht darin, die Eigenschaften der einzelnen Rebsorten so zu vereinen, dass ein harmonisches und komplexes Gesamtbild entsteht. In der Finca Las Moras Mora Negra ist dies auf beeindruckende Weise gelungen.
Die Finca Las Moras Mora Negra ist ein außergewöhnlicher Wein, der die Sinne verwöhnt und die Seele berührt. Sie ist ein Ausdruck der Leidenschaft und des Könnens der Winzer von Finca Las Moras und ein Spiegelbild des einzigartigen Terroirs von San Juan. Ob als Begleiter zu einem festlichen Anlass, als Geschenk für einen lieben Menschen oder einfach nur zum Genießen an einem entspannten Abend – die Mora Negra ist immer eine gute Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Finca Las Moras Mora Negra
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Finca Las Moras Mora Negra:
1. Welche Rebsorten werden für die Finca Las Moras Mora Negra verwendet?
Die Finca Las Moras Mora Negra ist eine Cuvée aus Malbec, Cabernet Sauvignon und Bonarda.
2. Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Die Mora Negra passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, würzigen Käsesorten und dunkler Schokolade.
3. Bei welcher Temperatur sollte die Finca Las Moras Mora Negra serviert werden?
Der Wein sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden.
4. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen von ausgewählten Parzellen in den Höhenlagen von San Juan, Argentinien.
5. Ist die Finca Las Moras Mora Negra ein trockener Wein?
Ja, die Finca Las Moras Mora Negra ist ein trockener Rotwein.
6. Wie lange kann man die Finca Las Moras Mora Negra lagern?
Die Mora Negra kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) 5-8 Jahre gelagert werden.
7. Gibt es Auszeichnungen für die Finca Las Moras Mora Negra?
Die Finca Las Moras Mora Negra hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Aktuelle Informationen zu Auszeichnungen finden Sie auf der Website des Weinguts oder in Fachzeitschriften.