Finca Las Moras »DADÁ No. 8«: Eine Symphonie der Sinne aus Argentinien
Entdecken Sie mit dem Finca Las Moras »DADÁ No. 8« einen Rotwein, der mehr ist als nur ein Getränk – er ist eine Erfahrung. Dieser argentinische Tropfen entführt Sie auf eine Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge von San Juan, wo die Finca Las Moras mit Leidenschaft und Hingabe Weine von außergewöhnlicher Qualität kreiert. Der »DADÁ No. 8« ist ein Beweis für diese Kunstfertigkeit, ein Wein, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint und Ihre Sinne auf eine unvergessliche Weise berühren wird.
Lassen Sie sich von seiner tiefroten Farbe verzaubern, die im Glas schimmert wie ein Rubin. Atmen Sie den Duft ein, der Sie an reife rote Früchte, feine Gewürze und einen Hauch von Vanille erinnert. Und schließlich, lassen Sie den Wein auf Ihrer Zunge zergehen und erleben Sie ein Feuerwerk an Aromen, das Sie begeistern wird.
Die Magie der Finca Las Moras
Die Finca Las Moras ist mehr als nur ein Weingut. Es ist ein Ort, an dem die Natur, die Menschen und die Leidenschaft für Weinbau eine einzigartige Symbiose eingehen. Gelegen in der Region San Juan, einer der bedeutendsten Weinbauregionen Argentiniens, profitiert die Finca von einem idealen Klima und fruchtbaren Böden. Die hohen Anden schützen die Weinberge vor extremen Wetterbedingungen und sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung. Die Bewässerung mit klarem Andenwasser trägt zusätzlich zur Qualität der Trauben bei.
Die Menschen, die auf der Finca Las Moras arbeiten, sind mit Herz und Seele dabei. Sie sind stolz auf ihre Traditionen und setzen gleichzeitig auf moderne Weinbautechniken, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Jeder Schritt, von der sorgfältigen Auswahl der Trauben bis zur schonenden Reifung im Barrique-Fass, wird mit größter Sorgfalt ausgeführt.
»DADÁ No. 8«: Ein Wein mit Charakter
Der »DADÁ No. 8« ist ein Cuvée aus Malbec, Bonarda und Syrah. Diese Rebsorten ergänzen sich perfekt und verleihen dem Wein seinen einzigartigen Charakter. Der Malbec sorgt für eine fruchtige Note und eine weiche Textur, der Bonarda steuert Würze und Struktur bei, und der Syrah rundet das Ganze mit seinen feinen Tanninen ab. Durch die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Trauben entsteht ein Wein, der sowohl komplex als auch zugänglich ist.
Der Ausbau im Barrique-Fass verleiht dem »DADÁ No. 8« zusätzliche Tiefe und Komplexität. Die feinen Holznoten harmonieren perfekt mit den Fruchtaromen und verleihen dem Wein eine elegante Note. Der Wein reift für mehrere Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern, wodurch er seine charakteristische Struktur und Aromenvielfalt entwickelt.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne
Der »DADÁ No. 8« ist ein Wein, der zu vielen Gelegenheiten passt. Er ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen oder reifem Käse. Aber auch solo, einfach nur zum Genießen, ist er ein wahrer Genuss. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt überraschen:
- Aroma: Reife rote Früchte (Kirsche, Pflaume, Himbeere), feine Gewürze (Pfeffer, Zimt), Vanille, Schokolade
- Geschmack: Vollmundig, weich, fruchtig, würzig, elegant
- Abgang: Lang anhaltend, harmonisch, mit feinen Tanninen
Passt perfekt zu:
Der Finca Las Moras »DADÁ No. 8« ist ein vielseitiger Begleiter, der zu vielen Speisen passt. Hier sind einige Vorschläge:
- Fleisch: Gegrilltes Rindfleisch, Lamm, Wild, Schweinebraten
- Pasta: Pasta mit Bolognese-Sauce, Lasagne, Ravioli mit Fleischfüllung
- Käse: Reifer Gouda, Cheddar, Parmesan
- Vegetarisch: Gegrilltes Gemüse, Pilzgerichte, Auberginenauflauf
Die Fakten im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Finca Las Moras |
Rebsorten | Malbec, Bonarda, Syrah |
Region | San Juan, Argentinien |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | Ca. 13,5% vol. (Bitte beachten Sie die Angaben auf der Flasche) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Ausbau | Barrique-Fass |
Passt zu | Fleisch, Pasta, Käse |
Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der Finca Las Moras »DADÁ No. 8« ist nicht nur ein Wein, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee für Weinliebhaber und Genießer. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur als kleine Aufmerksamkeit – mit diesem Wein liegen Sie immer richtig. Die elegante Flasche und das ansprechende Etikett machen ihn zu einem echten Hingucker.
Verschenken Sie ein Stück argentinische Lebensart und lassen Sie Ihre Liebsten an der Magie der Finca Las Moras teilhaben.
Fazit: Ein Wein, der begeistert
Der Finca Las Moras »DADÁ No. 8« ist ein Rotwein, der auf ganzer Linie überzeugt. Seine Aromenvielfalt, seine elegante Struktur und sein harmonischer Geschmack machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen oder einfach nur zum Genießen am Abend – dieser Wein wird Sie begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der argentinischen Weine und lassen Sie sich von der Magie der Finca Las Moras verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finca Las Moras »DADÁ No. 8«
1. Welche Rebsorten werden für den DADÁ No. 8 verwendet?
Der DADÁ No. 8 ist ein Cuvée aus Malbec, Bonarda und Syrah.
2. Aus welcher Region stammt der Wein?
Der Wein stammt aus der Region San Juan in Argentinien.
3. Zu welchen Speisen passt der DADÁ No. 8 am besten?
Der Wein passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse und vegetarischen Gerichten wie gegrilltem Gemüse.
4. Wie lange wurde der Wein im Barrique-Fass ausgebaut?
Der Wein reift für mehrere Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern.
5. Welche Trinktemperatur wird für den DADÁ No. 8 empfohlen?
Wir empfehlen eine Trinktemperatur von 16-18°C.
6. Ist der DADÁ No. 8 ein trockener Wein?
Ja, der DADÁ No. 8 ist ein trockener Rotwein.
7. Wie lange kann ich den DADÁ No. 8 lagern?
Der DADÁ No. 8 kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) mehrere Jahre gelagert werden. Beachten Sie jedoch, dass der Wein bereits jetzt trinkreif ist und sein volles Potenzial entfaltet.
8. Woher kommt der Name „DADÁ“?
Der Name „DADÁ“ ist eine Hommage an die Dadaismus-Kunstbewegung, die für ihre unkonventionellen und kreativen Ideen bekannt ist. Der Wein soll diese Kreativität und den spielerischen Umgang mit Aromen widerspiegeln.