Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune: Ein flüssiges Gedicht aus Schweizer Tradition
Tauchen Sie ein in die Welt edler Obstbrände mit dem Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune, einer Hommage an Schweizer Handwerkskunst und die Kunst der Reifung. Dieser exquisite Pflümli, destilliert aus sonnenverwöhnten Schweizer Pflaumen, reift in alten Barriques-Fässern und entfaltet so eine einzigartige Tiefe und Komplexität, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert.
Die Brennerei Fassbind, seit Generationen im Herzen der Schweiz verwurzelt, steht für Tradition, Qualität und Innovation. Mit Les Vieilles Barriques – Vieille Prune beweist das Haus Fassbind einmal mehr sein Können und seine Leidenschaft für edle Destillate. Dieser Pflümli ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück Schweizer Kultur, ein Ausdruck von Sorgfalt und Hingabe, eingefangen in einer Flasche.
Die Kunst der Herstellung: Vom Baum bis ins Glas
Die Basis für diesen außergewöhnlichen Pflümli bilden sorgfältig ausgewählte Pflaumen von Schweizer Obstgärten. Nur die besten, vollreifen Früchte werden für die Maische verwendet. Nach der schonenden Vergärung erfolgt die Destillation in traditionellen Kupferbrennblasen. Hier zeigt sich das Können der Brennmeister, die mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung die feinen Aromen der Pflaumen extrahieren.
Das Geheimnis von Les Vieilles Barriques – Vieille Prune liegt jedoch in der Reifung. Nach der Destillation ruht der Pflümli für mehrere Jahre in alten Barriques-Fässern. Diese Fässer, zuvor für die Reifung edler Weine verwendet, verleihen dem Destillat subtile Noten von Vanille, Karamell und Gewürzen. Die lange Reifezeit sorgt für eine außergewöhnliche Milde und Harmonie.
Ein Aromenspiel für die Sinne: Die Verkostungsnotizen
Bereits beim Öffnen der Flasche entströmt ein betörender Duft von reifen Pflaumen, begleitet von feinen Holznoten und einem Hauch von Marzipan. Am Gaumen präsentiert sich der Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune vollmundig und samtig. Die fruchtigen Aromen der Pflaumen verbinden sich harmonisch mit den würzigen Noten der Barriques-Reifung. Ein Hauch von Mandeln und ein langer, warmer Abgang runden das Geschmackserlebnis ab.
So schmeckt der Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune:
- Duft: Intensive Pflaumenaromen, feine Holznoten, Marzipan
- Geschmack: Vollmundig, samtig, fruchtig, würzig, Vanille, Karamell
- Abgang: Lang, warm, harmonisch, Mandeln
Die Farbe des Pflümli ist ein warmes, goldenes Bernstein, das die lange Reifezeit widerspiegelt. Er ist ein Genuss für alle Sinne.
Servierempfehlungen: So genießen Sie den Pflümli am besten
Der Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune ist ein vielseitiger Genuss, der sich pur bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt entfaltet. Er passt hervorragend als Digestif nach einem feinen Essen, harmoniert aber auch wunderbar mit Desserts, Schokolade oder Käse. Auch als Zutat in Cocktails und Longdrinks verleiht er diesen eine besondere Note.
Unsere Servierempfehlungen:
- Pur: Bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt
- Als Digestif: Nach einem feinen Essen
- Zu Desserts: Schokolade, Kuchen, Eis
- Zu Käse: Reifer Bergkäse, Blauschimmelkäse
- In Cocktails: Als besondere Note
Ein Tipp für Genießer: Servieren Sie den Pflümli in einem tulpenförmigen Glas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie ihn vor dem Genuss kurz im Glas schwenken, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune: Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune ist nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe. Ob Geburtstag, Weihnachten, Jubiläum oder einfach als Zeichen der Wertschätzung – mit diesem edlen Pflümli bereiten Sie jedem Genießer eine Freude.
Die hochwertige Flasche und die edle Verpackung unterstreichen den Wert dieses besonderen Destillats. Ein Geschenk, das von Herzen kommt und in Erinnerung bleibt.
Die Brennerei Fassbind: Schweizer Tradition seit 1846
Die Brennerei Fassbind blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit 1846 steht der Name Fassbind für höchste Qualität und handwerkliches Können. Das Familienunternehmen, mittlerweile in fünfter Generation geführt, hat sich der Herstellung edler Obstbrände und Liköre verschrieben. Dabei setzt Fassbind auf traditionelle Methoden, kombiniert mit modernen Erkenntnissen. Das Ergebnis sind Destillate von außergewöhnlicher Qualität und Geschmack.
Fassbind legt großen Wert auf die Herkunft der Früchte. Nur reife und gesunde Früchte von Schweizer Obstgärten werden für die Destillation verwendet. Die Brennmeister von Fassbind verstehen ihr Handwerk und extrahieren mit viel Fingerspitzengefühl die feinen Aromen der Früchte. Die lange Reifezeit in ausgewählten Fässern verleiht den Destillaten ihre besondere Note.
Mit Les Vieilles Barriques – Vieille Prune beweist Fassbind einmal mehr seine Kompetenz und Leidenschaft für edle Destillate. Ein Pflümli, der Tradition und Moderne vereint und höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Zusammenfassung der Produktmerkmale
Die wichtigsten Fakten zum Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune |
Herkunft | Schweiz |
Frucht | Schweizer Pflaumen |
Reifung | Alte Barriques-Fässer |
Aroma | Pflaumen, Holz, Marzipan, Vanille, Karamell |
Alkoholgehalt | 43% vol. |
Flaschengröße | Variiert je nach Angebot |
Empfehlung | Pur, als Digestif, zu Desserts, zu Käse, in Cocktails |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune:
- Was bedeutet „Vieilles Barriques“?
„Vieilles Barriques“ bedeutet „alte Barriques“. Damit wird auf die Reifung des Pflümlis in alten Eichenfässern hingewiesen, die zuvor für die Weinreifung verwendet wurden. Diese Fässer geben dem Destillat besondere Aromen. - Wie lange reift der Pflümli in den Barriques?
Die Reifezeit variiert, beträgt aber in der Regel mehrere Jahre. Die genaue Reifezeit wird vom Brennmeister festgelegt und hängt von der Entwicklung des Destillats ab. - Kann ich den Pflümli auch im Sommer genießen?
Ja, der Pflümli kann auch im Sommer genossen werden. Am besten leicht gekühlt oder in einem Cocktail. - Wie lagere ich den Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune richtig?
Lagern Sie die Flasche stehend an einem kühlen, dunklen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden. - Enthält der Pflümli Zusätze oder Farbstoffe?
Nein, der Fassbind Les Vieilles Barriques – Vieille Prune wird ohne Zusätze oder Farbstoffe hergestellt. Es handelt sich um ein reines Naturprodukt. - Passt der Pflümli auch zu Zigarren?
Ja, der Pflümli kann ein hervorragender Begleiter zu einer milden Zigarre sein. Die Aromen harmonieren gut miteinander. - Woher stammen die Pflaumen für den Pflümli?
Die Pflaumen stammen von ausgewählten Obstgärten aus der Schweiz.