Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« – Die Essenz der Schweizer Alpen in jeder Flasche
Entdecken Sie mit dem Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« ein Stück Schweizer Tradition und Handwerkskunst. Dieser exquisite Kräuterlikör, abgefüllt in einer 1-Liter-Flasche, ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Hommage an die unberührte Natur der Alpen und die Leidenschaft, mit der die Brennerei Fassbind seit Generationen edle Spirituosen kreiert. Lassen Sie sich von seinem komplexen Aromenspiel verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Genuss und Tradition.
Ein Meisterwerk der Kräuterkunst
Der »Schälle-Bur« verdankt seinen einzigartigen Charakter einer sorgfältig gehüteten Rezeptur, die eine Vielzahl erlesener Kräuter und Gewürze vereint. Jedes einzelne Kraut wird von Hand ausgewählt und trägt seinen Teil zur komplexen Aromatik des Likörs bei. Die genaue Zusammensetzung bleibt zwar ein wohlgehütetes Geheimnis der Familie Fassbind, doch Kenner erkennen Noten von Enzian, Wacholder, Minze und vielen weiteren alpinen Kräutern, die harmonisch miteinander verschmelzen. Diese meisterhafte Komposition verleiht dem »Schälle-Bur« seinen unverwechselbaren, herb-süßen Geschmack und sein erfrischendes Aroma.
Die Brennerei Fassbind – Tradition seit 1846
Hinter dem Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« steht die traditionsreiche Brennerei Fassbind, ein Schweizer Familienunternehmen, das seit 1846 für höchste Qualität und handwerkliche Perfektion steht. In sechster Generation widmet sich die Familie Fassbind der Herstellung edler Spirituosen, wobei sie stets auf traditionelle Methoden und beste Zutaten setzt. Die Brennerei Fassbind ist tief verwurzelt in der Schweizer Kultur und verpflichtet, dieses Erbe zu bewahren und weiterzuentwickeln. Mit dem »Schälle-Bur« beweist Fassbind einmal mehr seine Expertise und seine Leidenschaft für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne
Der Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« ist ein Likör, der alle Sinne anspricht. Seine tiefgrüne Farbe erinnert an die saftigen Wiesen der Alpen, sein Duft verströmt eine frische, würzige Note, die an Bergkräuter und frische Luft erinnert. Am Gaumen entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel, das von einer angenehmen Süße, einer feinen Bitterkeit und einer erfrischenden Kräuternote geprägt ist. Der Abgang ist lang anhaltend und wärmend, mit einem Hauch von Alpenkräutern, der noch lange nach dem Genuss im Gedächtnis bleibt.
Genussempfehlungen für den »Schälle-Bur«
Der Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« ist ein vielseitiger Likör, der sich auf unterschiedlichste Weise genießen lässt. Pur, auf Eis oder als Zutat in Cocktails – der »Schälle-Bur« verleiht jedem Getränk eine besondere Note. Hier sind einige Genussempfehlungen:
- Pur: Genießen Sie den »Schälle-Bur« pur, bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt, um seine volle Aromenvielfalt zu entdecken.
- Auf Eis: Servieren Sie den »Schälle-Bur« auf Eis, um ihn zu erfrischen und seine Süße zu mildern.
- Als Digestif: Der »Schälle-Bur« ist ein idealer Digestif nach einem reichhaltigen Essen, da seine Kräuter verdauungsfördernd wirken.
- In Cocktails: Verwenden Sie den »Schälle-Bur« als Zutat in Cocktails, um ihnen eine besondere, herb-süße Note zu verleihen. Er harmoniert hervorragend mit Zitrusfrüchten, Beeren und anderen Kräuterlikören.
Rezept-Inspiration: Schälle-Bur Alpen Fizz
Ein erfrischender Cocktail, der die Aromen der Alpen in Ihr Glas bringt.
- 4 cl Fassbind Chrüter »Schälle-Bur«
- 2 cl Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup
- 8 cl Sodawasser
- Eiswürfel
- Garnitur: Zitronenzeste und frische Minze
Zubereitung:
- Geben Sie den »Schälle-Bur«, den Zitronensaft und den Zuckersirup in einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Schütteln Sie den Shaker kräftig.
- Seihen Sie den Cocktail in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas ab.
- Füllen Sie das Glas mit Sodawasser auf.
- Garnieren Sie den Cocktail mit einer Zitronenzeste und einem Zweig frischer Minze.
Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« ist nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe. Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach nur als Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen – mit dem »Schälle-Bur« schenken Sie ein Stück Schweizer Tradition und handwerkliche Perfektion. Die edle 1-Liter-Flasche und das ansprechende Etikett machen den »Schälle-Bur« zu einem Blickfang in jeder Bar und zu einem geschätzten Geschenk für alle Liebhaber edler Spirituosen.
Der »Schälle-Bur« – Mehr als nur ein Likör
Der Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« ist mehr als nur ein Likör – er ist ein Ausdruck Schweizer Lebensart, ein Symbol für Tradition und Handwerkskunst, ein Genuss für alle Sinne. Mit jedem Schluck tauchen Sie ein in die Welt der Alpen, spüren die frische Brise und riechen die würzigen Kräuter. Lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern und genießen Sie einen Moment der Entspannung und des Genusses.
Die ideale Trinktemperatur und Lagerung
Um die Aromen des Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« optimal zu entfalten, wird eine Trinktemperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius empfohlen. Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen Ort, um die Qualität des Likörs langfristig zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
Details zum Produkt
Produkt | Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« |
---|---|
Inhalt | 1 Liter |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Charge (üblicherweise zwischen 35% und 40% vol.) |
Herkunft | Schweiz |
Hersteller | Brennerei Fassbind |
Zutaten | Wasser, Alkohol, Zucker, Kräuterextrakte, Gewürze (genaue Zusammensetzung ist ein Betriebsgeheimnis) |
Farbe | Tiefgrün |
Geschmack | Herb-süß, würzig, erfrischend |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fassbind Chrüter »Schälle-Bur«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Fassbind Chrüter »Schälle-Bur«:
1. Was bedeutet der Name »Schälle-Bur«?
Der Name »Schälle-Bur« ist ein traditioneller Schweizerdialekt-Ausdruck. Die genaue Bedeutung ist nicht eindeutig überliefert, wird aber oft mit einem Schelm oder einem lustigen Gesellen in Verbindung gebracht. Der Name soll den spritzigen und unkonventionellen Charakter des Likörs widerspiegeln.
2. Ist der »Schälle-Bur« vegan?
Da die genaue Zusammensetzung der Kräuterextrakte ein Geheimnis ist, kann keine abschließende Aussage darüber getroffen werden, ob der »Schälle-Bur« zu 100% vegan ist. Es werden jedoch keine tierischen Produkte während der Herstellung hinzugefügt.
3. Wie lange ist der »Schälle-Bur« haltbar?
Spirituosen wie der Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« sind in der Regel sehr lange haltbar. Auch nach dem Öffnen der Flasche bleibt der Likör bei richtiger Lagerung über viele Jahre genießbar. Geschmackliche Veränderungen können im Laufe der Zeit auftreten, beeinträchtigen aber nicht die Genießbarkeit.
4. Kann ich den »Schälle-Bur« auch zum Kochen verwenden?
Ja, der Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« kann auch zum Kochen verwendet werden. Er eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Saucen, Desserts und Gebäck. Achten Sie jedoch darauf, den Likör sparsam zu verwenden, da sein intensiver Geschmack schnell dominieren kann.
5. Woher stammen die Kräuter für den »Schälle-Bur«?
Die Kräuter für den Fassbind Chrüter »Schälle-Bur« stammen hauptsächlich aus den Schweizer Alpen. Die Brennerei Fassbind legt großen Wert auf die Verwendung regionaler Zutaten und pflegt enge Beziehungen zu lokalen Kräuterbauern.
6. Enthält der »Schälle-Bur« künstliche Farbstoffe?
Die Brennerei Fassbind verzichtet bei der Herstellung des »Schälle-Bur« auf künstliche Farbstoffe. Die intensive grüne Farbe des Likörs ist ausschließlich auf die natürlichen Farbstoffe der verwendeten Kräuter zurückzuführen.
7. Kann ich den »Schälle-Bur« auch als Aperitif trinken?
Obwohl der »Schälle-Bur« traditionell eher als Digestif genossen wird, kann er auch als Aperitif eine interessante Alternative sein. Servieren Sie ihn gekühlt oder auf Eis mit einem Spritzer Zitrone, um seinen erfrischenden Charakter zu betonen.