Estate 1958 Nero d’Avola: Eine Reise in die Seele Siziliens
Lassen Sie sich entführen in die sonnenverwöhnten Hügel Siziliens, wo der Estate 1958 Nero d’Avola seinen Ursprung hat. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an das Terroir, an die Tradition und an die Leidenschaft der Winzer, die ihn mit Hingabe zum Leben erwecken. Ein Schluck genügt, um die Wärme der sizilianischen Sonne, die würzige Brise des Mittelmeers und die fruchtbare Erde unter Ihren Füßen zu spüren.
Der Nero d’Avola, die „schwarze Traube von Avola“, ist die unbestrittene Königin unter den sizilianischen Rebsorten. Sie verkörpert das Temperament und die Kraft dieser einzigartigen Insel wie keine andere. Der Estate 1958 Nero d’Avola ist ein Paradebeispiel dafür, wie diese Rebe ihr volles Potenzial entfalten kann.
Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Der Name „Estate 1958“ ist eine Reverenz an das Gründungsjahr des Weinguts, das diesen außergewöhnlichen Wein hervorbringt. Seit über sechs Jahrzehnten widmet sich die Familie der Kunst des Weinbaus, wobei Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Die Weinberge, eingebettet in eine malerische Landschaft, profitieren von idealen klimatischen Bedingungen und einer sorgfältigen Bewirtschaftung, die auf Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur basiert.
Die Trauben für den Estate 1958 Nero d’Avola werden von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten und reifsten Früchte in den Wein gelangen. Im Weinkeller angekommen, werden sie schonend verarbeitet und vergoren, um die Aromenvielfalt und die charakteristischen Eigenschaften der Rebsorte optimal zu bewahren. Anschließend reift der Wein in Eichenfässern, wo er seine Komplexität und seinen weichen, samtigen Charakter entwickelt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Estate 1958 Nero d’Avola präsentiert sich im Glas mit einer tief rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfaltet sich ein betörendes Bouquet von reifen roten Früchten, wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Lakritz, Vanille und einem Hauch von mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, weich und harmonisch, mit einer präsenten, aber gut eingebundenen Tanninstruktur und einem langen, eleganten Abgang.
Aromen:
- Reife Kirschen
- Pflaumen
- Lakritz
- Vanille
- Mediterrane Kräuter
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
Körper: Vollmundig und weich
Tannine: Präsent, aber gut eingebunden
Abgang: Lang und elegant
Passt perfekt zu…
Der Estate 1958 Nero d’Avola ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert wunderbar mit:
- Gegrilltem Fleisch (besonders Lamm und Rind)
- Pasta mit kräftigen Saucen
- Reifem Käse
- Herzhaften Eintöpfen
- Pizza mit würzigen Belägen
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie ihn vor dem Genuss eine Weile atmen, damit er sich vollständig entfalten kann.
Das Terroir: Die Seele des Weins
Das Geheimnis des Estate 1958 Nero d’Avola liegt nicht nur in der sorgfältigen Weinbereitung, sondern auch im einzigartigen Terroir, auf dem die Reben wachsen. Die Weinberge profitieren von einem mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs und reich an Mineralien, die dem Wein seine Komplexität und seinen Charakter verleihen.
Die Kombination aus Klima, Boden und Topografie schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Nero d’Avola. Die Trauben reifen langsam und gleichmäßig, wodurch sie eine hohe Konzentration an Aromen und Tanninen entwickeln. Die Nähe zum Meer sorgt für eine stetige Brise, die die Weinberge kühlt und vor Schädlingen schützt.
Nachhaltigkeit und Tradition: Werte, die uns am Herzen liegen
Das Weingut Estate 1958 ist tief verwurzelt in der Tradition des sizilianischen Weinbaus, aber auch offen für neue Ideen und Innovationen. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unsere Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Artenvielfalt zu fördern und die Gesundheit des Bodens zu erhalten.
Wir glauben, dass guter Wein Zeit braucht. Deshalb geben wir unseren Weinen die Zeit, die sie brauchen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir verwenden traditionelle Techniken, kombiniert mit modernster Technologie, um Weine von höchster Qualität herzustellen, die das Terroir und die Seele Siziliens widerspiegeln.
Ein Wein für besondere Momente
Der Estate 1958 Nero d’Avola ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Momente, für genussvolle Stunden mit Freunden und Familie, für romantische Dinner zu zweit. Schenken Sie sich ein Glas ein und lassen Sie sich von der Magie Siziliens verzaubern.
Ob als Geschenk für einen Weinliebhaber oder als Belohnung für sich selbst, der Estate 1958 Nero d’Avola ist immer eine gute Wahl. Er ist ein Wein, der begeistert, der berührt und der in Erinnerung bleibt.
Estate 1958 Nero d’Avola: Die Essenz Siziliens im Glas
Entdecken Sie die Vielfalt und die Schönheit des sizilianischen Weinbaus mit dem Estate 1958 Nero d’Avola. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein begeistern. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Estate 1958 Nero d’Avola
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Estate 1958 Nero d’Avola.
- Welche Temperatur ist ideal für den Estate 1958 Nero d’Avola?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
- Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse und herzhaften Eintöpfen.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Estate 1958 Nero d’Avola kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) bis zu 5-7 Jahre gelagert werden.
- Ist der Wein vegan?
Bitte prüfen Sie die spezifische Kennzeichnung des aktuellen Jahrgangs oder kontaktieren Sie uns direkt, da die Herstellungsprozesse variieren können.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen in Sizilien, die sich durch ein ideales Terroir für den Anbau von Nero d’Avola auszeichnen.
- Was bedeutet „Nero d’Avola“?
„Nero d’Avola“ bedeutet übersetzt „schwarze Traube von Avola“ und bezieht sich auf die Rebsorte und ihren Ursprungsort, die Stadt Avola im Südosten Siziliens.
- Wie unterscheidet sich der Estate 1958 Nero d’Avola von anderen Nero d’Avola Weinen?
Er zeichnet sich durch seine sorgfältige Herstellung, die Verwendung ausgewählter Trauben und die lange Reifung in Eichenfässern aus, was ihm eine besondere Komplexität und Eleganz verleiht.