Cognac Frapin »1270« – Eine Hommage an die Ursprünge des Cognacs
Tauchen Sie ein in die Welt von Frapin, einem Cognac-Haus mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1270 zurückreicht. Der Cognac Frapin »1270« ist mehr als nur ein edles Getränk; er ist eine Reise durch die Zeit, eine Hommage an die Tradition und das Savoir-faire einer Familie, die seit über 20 Generationen im Herzen der Grande Champagne Weinberge verwurzelt ist. Erleben Sie einen Cognac, der die Essenz des Terroirs und die Leidenschaft der Familie Frapin in sich vereint.
Die Geschichte hinter dem Cognac Frapin »1270«
Die Geschichte von Frapin ist eng mit der Geschichte des Cognacs selbst verbunden. Seit dem 13. Jahrhundert bewirtschaftet die Familie Frapin die fruchtbaren Böden der Grande Champagne, dem prestigeträchtigsten Anbaugebiet der Region. Der Name »1270« ehrt dieses beeindruckende Erbe und erinnert an die Anfänge einer außergewöhnlichen Familiengeschichte. Dieser Cognac ist ein Zeugnis für das Engagement von Frapin, die Tradition zu wahren und gleichzeitig innovative Wege zu beschreiten.
Die Besonderheiten des Anbaugebiets Grande Champagne
Die Grande Champagne, das Herzstück der Cognac-Region, ist bekannt für ihre kalkhaltigen Böden und das einzigartige Mikroklima. Diese Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau der Ugni Blanc-Traube, die die Grundlage für die feinsten Cognacs bildet. Die Trauben, die für den Frapin »1270« verwendet werden, stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Hauses Frapin, die sich rund um das Château de Fontpinot erstrecken. Dieser kontrollierte Anbau garantiert die höchste Qualität und Authentizität des Cognacs.
Die Herstellung des Cognac Frapin »1270«
Die Herstellung des Cognac Frapin »1270« ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess, der von Generation zu Generation weitergegeben wird. Nach der sorgfältigen Ernte werden die Trauben schonend gepresst und der gewonnene Most wird in traditionellen Kupferbrennblasen zweifach destilliert. Diese Destillation „sur lies“ (mit den Feinhefen) verleiht dem Cognac seinen besonderen Charakter und seine aromatische Tiefe.
Anschließend reift der Cognac für mehrere Jahre in französischen Eichenfässern, die zum Teil aus den eigenen Wäldern des Hauses Frapin stammen. Die Reifung in den Fässern verleiht dem Cognac seine Farbe, seine Aromen und seine Komplexität. Die Kellermeister von Frapin überwachen diesen Prozess aufmerksam und wählen die Fässer sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass der Cognac sein volles Potenzial entfalten kann.
Die Aromen des Cognac Frapin »1270«
Der Cognac Frapin »1270« besticht durch seine elegante und ausgewogene Aromatik. In der Nase entfalten sich Noten von frischen Früchten wie Aprikose und Pfirsich, begleitet von floralen Anklängen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Cognac weich und geschmeidig mit einer feinen Würze und einem langen, harmonischen Abgang. Die subtilen Aromen von Honig und Nüssen runden das Geschmackserlebnis ab.
- Farbe: Goldener Bernstein
- Aroma: Frische Früchte, florale Noten, Vanille
- Geschmack: Weich, geschmeidig, würzig, Honig, Nüsse
- Abgang: Lang und harmonisch
Genussempfehlungen für den Cognac Frapin »1270«
Der Cognac Frapin »1270« ist ein vielseitiger Begleiter, der sich sowohl pur als auch in Cocktails genießen lässt. Pur entfaltet er seine Aromen am besten bei Zimmertemperatur in einem Cognac-Schwenker. Durch die Wärme der Hand werden die Aromen freigesetzt und können optimal wahrgenommen werden.
Für Cocktails eignet sich der Frapin »1270« hervorragend als Basis für klassische Drinks wie den Sidecar oder den French 75. Seine fruchtigen und würzigen Noten verleihen den Cocktails eine besondere Tiefe und Komplexität. Auch zu Desserts mit Schokolade oder Nüssen ist der Frapin »1270« eine ausgezeichnete Wahl.
Die Familie Frapin – Mehr als nur Cognac-Hersteller
Frapin ist mehr als nur ein Cognac-Haus; es ist eine Familie, die seit Jahrhunderten mit dem Terroir der Grande Champagne verbunden ist. Die Familie Frapin ist stolz auf ihr Erbe und engagiert sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Anbaumethoden. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement spiegeln sich in jedem Tropfen ihrer Cognacs wider.
Warum Sie den Cognac Frapin »1270« wählen sollten
Der Cognac Frapin »1270« ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem authentischen und hochwertigen Cognac sind. Er ist ein Ausdruck von Tradition, Savoir-faire und Leidenschaft und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als Belohnung für sich selbst – der Frapin »1270« ist eine Investition in Genuss und Lebensqualität.
Wo kann man den Cognac Frapin »1270« kaufen?
Sie können den Cognac Frapin »1270« bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Cognacs von Frapin und anderen renommierten Herstellern. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Cognacs für Ihren Geschmack.
Die Fakten auf einen Blick
Produkt | Cognac Frapin »1270« |
---|---|
Hersteller | Frapin |
Region | Grande Champagne, Frankreich |
Traubensorte | Ugni Blanc |
Alkoholgehalt | 40% vol. |
Flaschengröße | 700 ml |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cognac Frapin »1270«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cognac Frapin »1270«.
1. Was bedeutet die Zahl »1270« im Namen des Cognacs?
Die Zahl »1270« steht für das Jahr, in dem die Familie Frapin erstmals in der Grande Champagne ansässig wurde und mit dem Weinbau begann. Sie ist eine Hommage an die lange Tradition und Geschichte des Hauses Frapin.
2. Aus welcher Region stammt der Cognac Frapin »1270«?
Der Cognac Frapin »1270« stammt aus der Grande Champagne, dem renommiertesten Anbaugebiet der Cognac-Region in Frankreich.
3. Welche Traubensorte wird für den Frapin »1270« verwendet?
Für die Herstellung des Cognac Frapin »1270« wird ausschließlich die Ugni Blanc-Traube verwendet, die in der Grande Champagne angebaut wird.
4. Wie sollte man den Cognac Frapin »1270« am besten trinken?
Der Cognac Frapin »1270« entfaltet seine Aromen am besten pur bei Zimmertemperatur in einem Cognac-Schwenker. Er kann aber auch in Cocktails oder zu Desserts genossen werden.
5. Wie lange reift der Cognac Frapin »1270«?
Die Reifezeit des Cognac Frapin »1270« variiert, liegt aber in der Regel bei mehreren Jahren in französischen Eichenfässern. Genaue Angaben zur Reifezeit werden vom Hersteller nicht kommuniziert, da es sich um ein streng gehütetes Geheimnis handelt, um die Qualität und den Geschmack zu gewährleisten.
6. Kann man den Cognac Frapin »1270« auch lagern?
Ja, der Cognac Frapin »1270« kann problemlos gelagert werden. Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen Ort, um die Qualität des Cognacs zu erhalten.
7. Ist der Cognac Frapin »1270« ein gutes Geschenk?
Absolut! Der Cognac Frapin »1270« ist ein exzellentes Geschenk für Cognac-Liebhaber und Genießer, die Wert auf Qualität und Tradition legen.