Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut – Ein prickelndes Meisterwerk aus dem Loiretal
Entdecken Sie mit dem Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut eine außergewöhnliche Spezialität, die die Eleganz und Finesse des Loiretals in jedem einzelnen Schluck widerspiegelt. Dieser Crémant ist mehr als nur ein Schaumwein – er ist eine Hommage an die traditionelle französische Handwerkskunst und die Leidenschaft für erstklassigen Weinbau. Lassen Sie sich von seiner belebenden Frische, den feinen Aromen und der anhaltenden Perlage verzaubern und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.
Eine Cuvée voller Harmonie und Raffinesse
Der »Excellence« Crémant de Loire Brut von Bouvet Ladubay ist eine sorgfältig komponierte Cuvée aus den Rebsorten Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc. Jede dieser Rebsorten trägt auf ihre Weise zur einzigartigen Charakteristik dieses Crémants bei:
- Chenin Blanc: Sorgt für die typische Säurestruktur, Aromen von gelben Früchten wie Apfel und Quitte sowie eine mineralische Note, die dem Crémant seine Frische und Eleganz verleiht.
- Chardonnay: Steuert Körper, Fülle und Aromen von Zitrusfrüchten und Brioche bei, die dem Crémant eine cremige Textur und eine subtile Komplexität verleihen.
- Cabernet Franc: Bringt feine rote Fruchtnoten wie Himbeere und Johannisbeere sowie eine leichte Würze ein, die dem Crémant eine zusätzliche Dimension und einen eleganten Abgang verleihen.
Die Kunst des Kellermeisters liegt darin, diese unterschiedlichen Rebsorten so miteinander zu vermählen, dass ein harmonisches und ausgewogenes Geschmackserlebnis entsteht. Das Ergebnis ist ein Crémant, der sowohl als Aperitif als auch als Begleiter zu verschiedenen Speisen eine ausgezeichnete Figur macht.
Traditionelle Flaschengärung für höchste Qualität
Bouvet Ladubay setzt bei der Herstellung des »Excellence« Crémant de Loire Brut auf die traditionelle Flaschengärung (Méthode Traditionnelle), die auch bei der Herstellung von Champagner zur Anwendung kommt. Dieses aufwendige Verfahren garantiert höchste Qualität und verleiht dem Crémant seine feine und anhaltende Perlage. Nach der ersten Gärung im Edelstahltank wird der Wein in Flaschen gefüllt und mit einer Zucker-Hefe-Mischung (Liqueur de Tirage) versehen. Die Flaschen werden anschließend verschlossen und in den kühlen Kellern von Bouvet Ladubay gelagert.
In der Flasche beginnt nun die zweite Gärung, bei der die Hefe den Zucker in Alkohol und Kohlensäure umwandelt. Die Kohlensäure löst sich im Wein und sorgt für die feinen Bläschen. Nach einer Reifezeit von mindestens 12 Monaten auf der Hefe (Sur Lie) werden die Flaschen von Hand gerüttelt (Remuage), um die Hefe in den Flaschenhals zu befördern. Anschließend wird der Flaschenhals vereist und die Hefe entfernt (Dégorgement). Zum Schluss wird die Flasche mit einer Dosage (einer Mischung aus Wein und Zucker) aufgefüllt und mit einem Korken verschlossen.
Dieses traditionelle Verfahren erfordert viel Zeit, Geduld und Fachwissen, aber es lohnt sich. Denn nur so kann ein Crémant entstehen, der höchsten Qualitätsansprüchen genügt und mit seinem feinen Geschmack und seiner eleganten Perlage überzeugt.
Ein Fest für die Sinne: Die Aromen des »Excellence« Crémant
Der Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut ist ein Fest für die Sinne. Seine strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen funkelt im Glas und verspricht ein prickelndes Geschmackserlebnis. In der Nase entfalten sich feine Aromen von:
- Grünen Äpfeln
- Zitrusfrüchten (Zitrone, Grapefruit)
- Weißen Blüten (Akazie, Holunder)
- Hefeteig
- Ein Hauch Brioche
Am Gaumen präsentiert sich der Crémant frisch, fruchtig und elegant. Die feine Perlage kitzelt angenehm auf der Zunge und sorgt für ein belebendes Mundgefühl. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch eine feine Säurestruktur und eine mineralische Note ergänzt. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem Hauch von Mandeln.
Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut ist ein vielseitiger Begleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Ob als Aperitif, zu festlichen Anlässen oder als Begleiter zu leichten Speisen – dieser Crémant ist immer eine gute Wahl. Genießen Sie ihn:
- Als Aperitif zu Canapés, Oliven oder Käsegebäck
- Zu Vorspeisen wie Meeresfrüchten, Fischcarpaccio oder Salaten
- Zu Hauptspeisen wie gegrilltem Fisch, hellem Fleisch oder Geflügel
- Zu Desserts wie Obstsalat, Tarte Tatin oder Crème brûlée
Servieren Sie den Crémant gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8 °C in einem schlanken Sektglas, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie sich von seiner Frische und Eleganz verzaubern und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.
Bouvet Ladubay: Eine traditionsreiche Kellerei mit höchsten Ansprüchen
Bouvet Ladubay ist eine traditionsreiche Kellerei im Herzen des Loiretals, die seit 1851 für ihre hochwertigen Crémants bekannt ist. Das Unternehmen wurde von Étienne Bouvet gegründet, der sich zum Ziel gesetzt hatte, Schaumweine von höchster Qualität herzustellen. Heute ist Bouvet Ladubay einer der führenden Crémant-Produzenten Frankreichs und exportiert seine Weine in die ganze Welt.
Die Kellerei legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet und die Weine werden schonend verarbeitet, um ihre natürliche Qualität zu erhalten. Bouvet Ladubay ist ein Synonym für Tradition, Qualität und Innovation und steht für Crémants, die höchsten Ansprüchen genügen.
Die ideale Trinktemperatur und Lagerung
Die optimale Trinktemperatur für den Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut liegt bei 6-8°C. Um diese Temperatur zu erreichen, kühlen Sie die Flasche am besten für einige Stunden im Kühlschrank oder für etwa 30 Minuten im Eiswasser. Vermeiden Sie es, den Crémant im Gefrierfach zu kühlen, da dies seine Aromen beeinträchtigen kann.
Lagern Sie den Crémant an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um seine Qualität zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen. Der »Excellence« Crémant ist kein Wein, der jahrelang gelagert werden muss, aber er kann problemlos für ein bis zwei Jahre aufbewahrt werden, ohne dass er an Qualität verliert.
Ein Crémant für besondere Momente
Der Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut ist mehr als nur ein Schaumwein – er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Eleganz und Genuss. Ob für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Crémant ist die perfekte Wahl. Schenken Sie sich und Ihren Lieben ein Glas ein und lassen Sie sich von seiner Frische und seinem feinen Geschmack verzaubern. Erleben Sie unvergessliche Momente mit dem Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut!
Verkostungsnotizen im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Strohgelb mit goldenen Reflexen |
Perlage | Fein und anhaltend |
Aromen | Grüner Apfel, Zitrone, weiße Blüten, Hefeteig, Brioche |
Geschmack | Frisch, fruchtig, elegant, feine Säure, mineralische Note |
Abgang | Lang und harmonisch mit einem Hauch von Mandeln |
Auszeichnungen und Bewertungen:
Der Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Bewertungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen hervorragenden Geschmack bestätigen. Einige Beispiele:
- Goldmedaille beim Concours Général Agricole de Paris
- 90 Punkte von Wine Enthusiast
- Empfehlung von Decanter
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement von Bouvet Ladubay für höchste Qualität und für die Leidenschaft, mit der dieser Crémant hergestellt wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exquisiten Crémant:
- Ist der Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut trocken?
- Ja, der Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut ist ein Brut, was bedeutet, dass er wenig Restzucker enthält und daher als trocken gilt.
- Zu welchen Speisen passt der Crémant besonders gut?
- Dieser Crémant passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fischgerichten, hellem Fleisch, Salaten und Desserts wie Obstsalat oder Tarte Tatin.
- Wie lange ist der Crémant haltbar?
- Obwohl er nicht für eine jahrelange Lagerung gedacht ist, kann der Crémant bei korrekter Lagerung problemlos ein bis zwei Jahre aufbewahrt werden.
- Was bedeutet „Méthode Traditionnelle“?
- Die „Méthode Traditionnelle“ bezeichnet die traditionelle Flaschengärung, wie sie auch bei der Herstellung von Champagner angewendet wird. Sie garantiert höchste Qualität und eine feine Perlage.
- Kann man den Crémant auch pur genießen?
- Absolut! Der Bouvet Ladubay »Excellence« Crémant de Loire Brut ist ein hervorragender Aperitif und kann auch pur genossen werden.
- Enthält der Crémant Sulfite?
- Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Crémant Sulfite, die zur Stabilisierung und Konservierung verwendet werden.
- Woher stammen die Trauben für diesen Crémant?
- Die Trauben stammen aus dem Loiretal in Frankreich, einer Region, die für ihre hochwertigen Weine bekannt ist.