anCnoc »Peatheart 40.0 PPM«: Ein Hauch von Lagerfeuer in den Highlands
Lass dich entführen in die raue Schönheit der schottischen Highlands mit dem anCnoc »Peatheart 40.0 PPM« Highland Single Malt Scotch Whisky. Dieser außergewöhnliche Whisky ist eine Hommage an die traditionelle Kunst der Torffeuerung und bietet ein Geschmackserlebnis, das so warm und einladend ist wie ein knisterndes Lagerfeuer an einem kühlen Abend.
anCnoc, ausgesprochen „a-nock“, bedeutet auf Gälisch „der Hügel“ und verweist auf die Knockdhu Distillery, die sich malerisch am Fuße des Black Hill in der Speyside-Region befindet. Seit 1894 wird hier mit Hingabe und traditionellen Methoden Whisky von höchster Qualität hergestellt. Der »Peatheart« ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Innovationskraft und das handwerkliche Können der Brennmeister von anCnoc.
Die Magie des Torfs: 40.0 PPM Phenolgehalt
Was den anCnoc »Peatheart« von anderen Whiskys unterscheidet, ist sein deutlich wahrnehmbarer Torfcharakter. Der Phenolgehalt von 40.0 PPM (Parts Per Million) ist ein Indikator für die Intensität des Torfrauchs, der während des Trocknungsprozesses des Gerstenmalzes entsteht. Dieser Rauch verleiht dem Whisky seinen unverwechselbaren, rauchigen Geschmack und seine komplexe Aromenvielfalt.
Doch keine Sorge, der »Peatheart« ist kein brachialer Torfmonster. Vielmehr präsentiert er sich elegant und ausgewogen, mit einer feinen Süße und fruchtigen Noten, die perfekt mit dem rauchigen Unterton harmonieren. Er ist ein Whisky für Genießer, die das Besondere suchen und sich von einem Hauch Lagerfeuer in ihren Gedanken in die schottischen Highlands entführen lassen möchten.
Ein Geschmacksprofil, das begeistert
Beim ersten Schluck entfaltet der anCnoc »Peatheart« ein vielschichtiges Aromenspiel auf der Zunge. Zunächst vernimmt man eine sanfte Süße von Honig und Vanille, gefolgt von fruchtigen Noten von Apfel und Birne. Dann erst entfaltet sich der rauchige Torfcharakter, der an Lagerfeuer, geräucherten Speck und maritime Noten erinnert. Im Abgang bleibt eine angenehme Wärme und ein langanhaltender, leicht würziger Geschmack.
Die wichtigsten Geschmacksnoten im Überblick:
- Aroma: Rauchig, torfig, Honig, Vanille, Apfel, Birne, Zitrusfrüchte
- Geschmack: Süß, fruchtig, rauchig, würzig, Lagerfeuer, geräucherter Speck, maritime Noten
- Abgang: Lang anhaltend, warm, leicht würzig
Der anCnoc »Peatheart« ist ein Whisky, der sowohl pur genossen als auch als Zutat in anspruchsvollen Cocktails eine hervorragende Figur macht. Er harmoniert besonders gut mit kräftigen Speisen wie geräuchertem Fisch, gegrilltem Fleisch oder würzigem Käse.
Die Herstellung: Tradition trifft auf Moderne
Die Knockdhu Distillery setzt bei der Herstellung des anCnoc »Peatheart« auf traditionelle Methoden, die seit Generationen weitergegeben werden. Das verwendete Gerstenmalz wird über Torffeuer getrocknet, wodurch es seinen charakteristischen Rauchgeschmack erhält. Die Gärung erfolgt in traditionellen Holzbottichen, und die Destillation in kupfernen Pot Stills, die für ihren weichen und aromatischen Brand bekannt sind.
Die Reifung des Whiskys erfolgt in ausgewählten Eichenfässern, die dem Whisky seine Farbe, seinen Körper und seine zusätzlichen Aromen verleihen. Die Brennmeister von anCnoc überwachen den Reifeprozess aufmerksam und wählen die Fässer erst dann aus, wenn der Whisky seine perfekte Reife erreicht hat.
Die perfekte Geschenkidee für Whisky-Liebhaber
Der anCnoc »Peatheart 40.0 PPM« Highland Single Malt Scotch Whisky ist nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch eine ideale Geschenkidee für anspruchsvolle Whisky-Liebhaber. Die ansprechende Flasche und die hochwertige Verpackung machen ihn zu einem Blickfang in jeder Bar oder Hausbar.
Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch – mit dem anCnoc »Peatheart« schenkst du ein Stück schottische Tradition und ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Whisky-Cocktails mit anCnoc »Peatheart«
Der anCnoc »Peatheart« ist nicht nur pur ein Genuss, sondern eignet sich auch hervorragend als Basis für anspruchsvolle Whisky-Cocktails. Hier sind zwei inspirierende Rezeptideen:
Peatheart Old Fashioned
Ein klassischer Cocktail mit einem rauchigen Twist.
- 50 ml anCnoc »Peatheart«
- 1 Zuckerwürfel
- 2 Dashes Angostura Bitter
- Orangenzeste
Zuckerwürfel mit Angostura Bitter beträufeln und im Glas zerstoßen. anCnoc »Peatheart« hinzufügen, mit Eiswürfeln auffüllen und umrühren. Mit einer Orangenzeste garnieren.
Smoky Sour
Ein erfrischender Cocktail mit einer rauchigen Note.
- 50 ml anCnoc »Peatheart«
- 25 ml Zitronensaft
- 20 ml Zuckersirup
- 1 Eiweiß (optional)
Alle Zutaten in einen Shaker geben und ohne Eis schütteln (Dry Shake). Anschließend mit Eiswürfeln auffüllen und erneut kräftig schütteln. In ein vorgekühltes Glas abseihen und mit einer Zitronenzeste garnieren.
Produktdetails im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Whiskytyp | Highland Single Malt Scotch Whisky |
Destillerie | Knockdhu Distillery |
Region | Speyside, Schottland |
Phenolgehalt | 40.0 PPM (Parts Per Million) |
Alkoholgehalt | 46% Vol. |
Flaschengröße | 0,7 Liter |
Farbe | Goldener Bernstein |
Aroma | Rauchig, torfig, Honig, Vanille, Apfel, Birne, Zitrusfrüchte |
Geschmack | Süß, fruchtig, rauchig, würzig, Lagerfeuer, geräucherter Speck, maritime Noten |
Abgang | Lang anhaltend, warm, leicht würzig |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum anCnoc »Peatheart«
Was bedeutet die Angabe „40.0 PPM“?
Die Angabe „40.0 PPM“ bezieht sich auf den Phenolgehalt des Whiskys, gemessen in „Parts Per Million“. Phenole sind chemische Verbindungen, die während des Trocknungsprozesses des Gerstenmalzes über Torffeuer entstehen und dem Whisky seinen rauchigen Geschmack verleihen. Je höher der PPM-Wert, desto intensiver ist der Torfcharakter.
Wie sollte ich den anCnoc »Peatheart« am besten genießen?
Der anCnoc »Peatheart« kann sowohl pur, mit einem Schuss Wasser oder auf Eis genossen werden. Viele Whisky-Liebhaber bevorzugen es, ihn pur zu trinken, um die volle Aromenvielfalt zu erleben. Er eignet sich auch hervorragend als Basis für anspruchsvolle Whisky-Cocktails.
Passt der anCnoc »Peatheart« zu bestimmten Speisen?
Ja, der anCnoc »Peatheart« harmoniert besonders gut mit kräftigen Speisen wie geräuchertem Fisch, gegrilltem Fleisch, würzigem Käse oder dunkler Schokolade. Die rauchigen Noten des Whiskys ergänzen diese Speisen auf wunderbare Weise.
Ist der anCnoc »Peatheart« auch für Whisky-Einsteiger geeignet?
Der anCnoc »Peatheart« ist ein Whisky mit einem ausgeprägten Torfcharakter, der für Einsteiger etwas gewöhnungsbedürftig sein kann. Für Whisky-Neulinge empfiehlt es sich möglicherweise, zunächst mildere Whiskys zu probieren, bevor sie sich an torfige Whiskys wie den »Peatheart« herantasten. Er bietet aber eine tolle Möglichkeit, die Welt der rauchigen Whiskys kennenzulernen.
Wie lange ist der anCnoc »Peatheart« haltbar?
Eine ungeöffnete Flasche anCnoc »Peatheart« ist nahezu unbegrenzt haltbar, solange sie kühl und dunkel gelagert wird. Nach dem Öffnen sollte die Flasche innerhalb von ein bis zwei Jahren konsumiert werden, um den Geschmack und die Aromen optimal zu erhalten. Achten Sie darauf, die Flasche stets gut verschlossen zu halten.
Wo wird der anCnoc »Peatheart« hergestellt?
Der anCnoc »Peatheart« wird in der Knockdhu Distillery in der Speyside-Region in Schottland hergestellt. Die Destillerie blickt auf eine lange Tradition zurück und ist bekannt für die Herstellung von hochwertigen Single Malt Scotch Whiskys.
Gibt es noch andere Abfüllungen von anCnoc mit Torfcharakter?
Ja, anCnoc bietet eine Reihe von Whiskys mit unterschiedlichen Torfintensitäten an. Neben dem »Peatheart« gibt es beispielsweise auch Abfüllungen mit niedrigeren oder höheren PPM-Werten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.