Entdecken Sie den 2020 Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Spätburgunder im 6er-Vorteilspaket
Tauchen Sie ein in die Welt des badischen Weins mit dem 2020 Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Spätburgunder. Dieses exklusive 6er-Paket bietet Ihnen die Möglichkeit, einen herausragenden Rotwein zu genießen, der Tradition und Moderne auf wunderbare Weise vereint. Lassen Sie sich von der Eleganz und Finesse dieses Spätburgunders verzaubern und erleben Sie Weinbaukunst auf höchstem Niveau.
Ein Spätburgunder mit Geschichte und Charakter
Das Markgräflich Badische Weinhaus blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit Jahrhunderten wird hier Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe betrieben. Der Name »Elfhundertzwölf« erinnert an die erstmalige urkundliche Erwähnung des Weinguts und steht somit für die lange Tradition und das tiefe Verwurzeltsein mit der Region Baden.
Der 2020er Spätburgunder ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Können der Winzer. Die Trauben stammen aus ausgewählten Lagen, die von den klimatischen Bedingungen und den besonderen Bodenverhältnissen profitieren. Sorgfältige Handlese und schonende Verarbeitung sind die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Wein.
Die Aromenvielfalt des 2020er Spätburgunders
Dieser Spätburgunder präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Himbeere, begleitet von feinen würzigen Noten und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt er sich elegant und harmonisch mit einer seidigen Textur und einem langen, angenehmen Abgang. Die feine Säurestruktur verleiht dem Wein Frische und Lebendigkeit.
Verkostungsnotizen:
- Farbe: Leuchtendes Rubinrot
- Duft: Aromen von Kirsche, Himbeere, feine Würze, Vanille
- Geschmack: Elegant, harmonisch, seidige Textur, langer Abgang
Warum Sie sich für das 6er-Vorteilspaket entscheiden sollten
Das 6er-Vorteilspaket des 2020 Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Spätburgunder ist die ideale Wahl für alle Weinliebhaber, die Wert auf Qualität und Genuss legen. Es bietet Ihnen:
- Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im 6er-Paket erhalten Sie den Spätburgunder zu einem attraktiven Preis.
- Genuss für viele Anlässe: Ob gemütlicher Abend zu zweit, festliches Dinner mit Freunden oder als besonderes Geschenk – dieser Wein passt immer.
- Optimale Lagerung: Mit dem 6er-Paket haben Sie immer eine Flasche dieses edlen Tropfens griffbereit.
- Ein Stück badische Weinkultur: Erleben Sie die Tradition und Leidenschaft des Markgräflich Badischen Weinhauses.
Speiseempfehlungen – Der perfekte Begleiter für Ihre Gerichte
Der 2020 Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Spätburgunder ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit:
- Gegrilltem oder gebratenem Fleisch (z.B. Rind, Lamm, Geflügel)
- Wildgerichten
- Pilzgerichten
- Käse (insbesondere Weichkäse und mittelalter Gouda)
- Pasta mit kräftigen Saucen
Servieren Sie den Spätburgunder leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten.
Die Kunst der Weinherstellung im Markgräflich Badischen Weinhaus
Die Weinherstellung im Markgräflich Badischen Weinhaus ist geprägt von traditionellen Methoden und modernster Technik. Die Winzer legen großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und den respektvollen Umgang mit der Natur. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weinherstellung zu verwenden.
Die Gärung erfolgt schonend in Edelstahltanks, um die Aromen und die Frische des Weins zu bewahren. Anschließend reift der Spätburgunder für mehrere Monate in Eichenholzfässern, wo er seine Komplexität und Finesse entwickelt. Die lange Lagerung auf der Flasche rundet den Wein ab und verleiht ihm seine besondere Eleganz.
Das Terroir – Die Grundlage für außergewöhnlichen Wein
Das Terroir, also die Kombination aus Boden, Klima und Lage, spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität des Weins. Die Weinberge des Markgräflich Badischen Weinhauses liegen in einer der besten Weinbauregionen Deutschlands. Die Böden sind geprägt von Kalkstein und Löss, die dem Wein Mineralität und Struktur verleihen. Das milde Klima mit vielen Sonnenstunden sorgt für eine optimale Reife der Trauben.
Die Winzer verstehen es, die besonderen Eigenschaften des Terroirs zu nutzen und Weine zu erzeugen, die ihren Ursprung widerspiegeln. Jeder Schluck des 2020 Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Spätburgunder erzählt eine Geschichte von der Region, den Menschen und der Leidenschaft für den Weinbau.
Ein Wein für besondere Momente
Der 2020 Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Spätburgunder ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er lädt dazu ein, die Sinne zu verwöhnen, die Seele baumeln zu lassen und die schönen Momente des Lebens zu genießen. Ob in geselliger Runde mit Freunden oder in stiller Zweisamkeit – dieser Wein wird Sie begeistern.
Bestellen Sie jetzt das 6er-Vorteilspaket und erleben Sie die Vielfalt und Qualität badischer Weinkultur. Lassen Sie sich von der Eleganz und Finesse des 2020 Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Spätburgunder verzaubern und entdecken Sie Ihren neuen Lieblingswein!
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Markgräflich Badisches Weinhaus |
Jahrgang | 2020 |
Rebsorte | Spätburgunder |
Geschmack | Trocken |
Region | Baden, Deutschland |
Alkoholgehalt | ca. 13,5% vol. (Bitte beachten Sie die Angaben auf der Flasche) |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Inhalt | 6 Flaschen à 0,75 Liter |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 2020 Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Spätburgunder
Ist der Wein trocken?
Ja, der 2020 Markgräflich Badisches Weinhaus »Elfhundertzwölf« Spätburgunder ist ein trockener Wein.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühle, dunkle und konstante Temperatur) kann der Wein noch einige Jahre gelagert werden. Er wird dadurch noch komplexer und vielschichtiger.
Zu welchen Speisen passt der Spätburgunder am besten?
Der Spätburgunder harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wildgerichten, Pilzgerichten, Käse und Pasta mit kräftigen Saucen.
Welche Serviertemperatur wird empfohlen?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18°C.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Spätburgunder Sulfite, da diese bei der Weinherstellung auf natürliche Weise entstehen können.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Lagen in der Weinbauregion Baden, die für ihre hervorragenden Spätburgunder bekannt sind.
Kann ich den Wein auch verschenken?
Absolut! Das 6er-Vorteilspaket ist auch eine tolle Geschenkidee für Weinliebhaber und Genießer.